Ziel der Täter: Bargeld und Verwüstung
Im Zeitraum zwischen Sonntagabend, 17:10 Uhr, und Montagmorgen, 07:00 Uhr, kam es zu zwei Einbrüchen in Kindergärten in Freudental und Sachsenheim-Hohenhaslach. Die noch unbekannten Täter suchten gezielt die Einrichtungen auf und verursachten dabei sowohl monetären Schaden als auch erhebliche Verwüstung.
In Freudental gelangten die Einbrecher in den Kindergarten im Rosenweg, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Inneren brachen sie eine weitere Tür sowie einen verschlossenen Schrank auf. Ihre Beute: mehrere Hundert Euro aus einer vorgefundenen Geldkassette. Anschließend entkamen die Unbekannten unerkannt.
Der zweite Vorfall ereignete sich im Kindergarten in der Klingenstraße in Sachsenheim-Hohenhaslach. Auch hier verschafften sich die Täter Zugang über ein aufgehebeltes Fenster, nachdem ein erster Versuch, eine Terrassentür aufzubrechen, scheiterte. Im Gebäude wurden ein Büroschrank und ein Putzschrank in einem Flur gewaltsam geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Einbrecher diese Einrichtung ohne Diebesgut, hinterließen jedoch ebenfalls einen erheblichen Sachschaden.
Sachschaden im vierstelligen Bereich
Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht. Aktuell laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, um die Verantwortlichen zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Vorgehensweise der Täter deutet auf eine gewisse Planung hin, wobei der Fokus offenbar auf leicht zugänglichem Bargeld lag.
Zeugen dringend gesucht
Das Polizeipräsidium Ludwigsburg bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 2025 in den betroffenen Gebieten gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden:
- Für Freudental: Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, E-Mail: [email protected]
- Für Sachsenheim-Hohenhaslach: Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147 27406-0, E-Mail: [email protected]
Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Aufklärung dieser Fälle von großer Bedeutung sein und dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Gemeinschaft ist aufgerufen, wachsam zu sein und die Augen offen zu halten.

