Einbrecher in Dornstadt aktiv

Dornstadt: Einbrecher suchen Heime heim

In Dornstadt gab es an zwei verschiedenen Orten Einbrüche. Unbekannte Täter versuchten, in Wohnungen einzudringen und machten Beute. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Vorfälle.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Dornstadt – In den vergangenen Tagen kam es in Dornstadt zu zwei Einbrüchen, die die Anwohner beunruhigen. Die Vorfälle ereigneten sich in der Straße Im Mittelbühl und in der Lichtensteinstraße, wobei die Täter unterschiedliche Erfolge hatten.

Zwischen Dienstag, 13:30 Uhr, und Donnerstag, 16:30 Uhr, versuchten Unbekannte, in ein Gebäude in der Straße Im Mittelbühl einzudringen. Sie machten sich mit Werkzeugen gewaltsam an der Balkontür zu schaffen und öffneten diese. Trotz der Öffnung gelang es den Tätern anscheinend nicht, in die Wohnung einzudringen, und sie mussten aus unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ablassen. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise gestört wurden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Mittwochabend in der Lichtensteinstraße. Hier drangen Einbrecher ebenfalls über eine gewaltsam geöffnete Balkontür in eine Wohnung ein. Nach Durchsuchung der Schränke und Kommoden erbeuteten sie Schmuck und konnten unerkannt entkommen.

nimmt Ermittlungen auf und gibt Präventionstipps

Das Polizeipräsidium Ulm hat in beiden Fällen sofort die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die verdächtige oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731/188-3312 mit der Polizei Ulm in Verbindung zu setzen. Es ist auffällig, dass die beiden Tatorte nur wenige hundert Meter voneinander entfernt liegen.

Um die Bevölkerung vor ähnlichen Vorfällen zu schützen, weist die Polizei auf ihre kriminalpolizeilichen Beratungsstellen hin. Dort erhalten Bürger und Firmeninhaber kostenlose, unabhängige und kompetente Beratung zu Einbruchschutzmaßnahmen. Für Interessierte in der Region ist die Beratungsstelle unter der Telefonnummer 0731/188-1444 erreichbar. Zusätzlich bietet die Polizei auf der Webseite www.k-einbruch.de weitere wertvolle Tipps und Informationen zum Thema Einbruchschutz.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel