Hintergründe der Festnahme
Am Donnerstagnachmittag, den 30. Oktober 2025, wurde ein 31-jähriger Mann in einem Verkaufsgeschäft am Lindenplatz in Metzingen von Sicherheitskräften observiert und anschließend festgenommen. Der Mann, der sich mit einer unbekannten Frau und einem unbekannten Mann im Laden aufhielt, soll Bekleidungsstücke im Wert von über tausend Euro entwendet haben. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Verdächtigen noch vor Ort vorläufig fest.
Im Zuge der Festnahme und der anschließenden Durchsuchung seines Fahrzeugs stießen die Ermittler auf eine erhebliche Menge weiterer Waren, deren Wert ebenfalls im vierstelligen Eurobereich liegt. Diese Gegenstände wurden mutmaßlich ebenfalls aus Outlet-Geschäften gestohlen.
Umfangreiche Ermittlungen
Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeireviers Metzingen ergaben, dass der Festgenommene auch für Diebstahlstaten im Juni desselben Jahres in Betracht kommt. Hierbei soll der rumänische Staatsangehörige Bekleidung im Gesamtwert von mehreren tausend Euro aus verschiedenen Metzinger Verkaufsgeschäften entwendet haben.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen erließ der zuständige Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Tübingen am Freitag, den 31. Oktober 2025, einen Haftbefehl gegen den 31-Jährigen, der daraufhin umgehend in Vollzug gesetzt wurde.
Fahndung nach Komplizen
Die Behörden setzen die Ermittlungen fort, um die Identität und den Aufenthaltsort der noch unbekannten Komplizen zu klären. Es wird zudem geprüft, ob das Trio für weitere Straftaten verantwortlich sein könnte, um das Ausmaß der Diebstahlserie vollständig aufzudecken. Das Polizeipräsidium Reutlingen betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsdiensten und Polizei für die erfolgreiche Bekämpfung der Kriminalität in Einzelhandelsbereichen wie den Outlet-Stores.
								
							
															