Unbekannte sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in eine Gaststätte in der Gorheimer Allee in Sigmaringen eingedrungen. Sie hebelten eine Hintertür auf, durchsuchten Räume und entwendeten Bargeld. Des Weiteren konsumierten sie Alkoholika am Tatort, bevor sie flüchteten. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 07571/104-0 zu melden. Solche Vorfälle beeinträchtigen die Geschäftswelt und das Sicherheitsgefühl.
Am Mittwochvormittag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Sigmaringen in der Krauchenwieser Straße einen 40-jährigen Autofahrer, der Anzeichen für Drogeneinfluss zeigte. Ein positiver Cannabis-Vortest veranlasste eine Blutentnahme im Krankenhaus. Sollte die Probe dies bestätigen, drohen dem Mann ein mehrmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld. Dies unterstreicht die Gefahren von Drogenkonsum am Steuer.
Am Dienstag gegen 15:15 Uhr streifte ein dunkelgrauer Pkw beim Ausfahren aus einem Parkplatz in die Sigmaringer Straße einen Renault Twingo, verursachte mehrere hundert Euro Schaden und fuhr davon. Der Polizeiposten Gammertingen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Zeugenhinweise unter 07574/921687. Ähnlich ereignete sich am Montagabend gegen 18:30 Uhr in Meßkirch, wo ein heller Opel Corsa beim Ausparken einen Skoda touchierte und die Unfallstelle unerlaubt verließ. Der Sachschaden beträgt rund 600 Euro. Der Polizeiposten Meßkirch sucht nach dem Wagen mit Sigmaringer Teilkennzeichen (SIG) unter 07575/2838. Unfallflucht bleibt ein ernstes Delikt.
In der Nacht zum Donnerstag wurden zwischen 2 und 3 Uhr in der Neidlingstraße in Pfullendorf die Scheiben von drei Fahrzeugen sowie eine Fensterscheibe auf einem Privatgrundstück mutwillig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Polizeiposten Pfullendorf hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 07552/2016-0. Die Zerstörung fremden Eigentums ist strafbar und beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl.
