Am Samstag wurden dem Polizeipräsidium Reutlingen eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäuser gemeldet. In Walddorfhäslach löste am Abend eine Alarmanlage den Rückzug zweier Täter aus, die zuvor versucht hatten, über ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Stuifenstraße einzudringen. Sie flüchteten ohne Beute. Eine eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.
In Lichtenstein verschaffte sich ein Einbrecher zwischen Donnerstag und Samstagmorgen durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür Zugang zu einem Wohnhaus im Hangweg und entwendete Wertsachen unbekannten Wertes.
Des Weiteren gab es in Köngen einen erfolglosen Einbruchsversuch in der Törlensäckerstraße. Hier versuchte ein Täter vergeblich, ein Fenster und eine Terrassentür aufzuhebeln, hinterließ jedoch deutliche Werkzeugspuren.
In Dotternhausen kam es zu zwei Einbrüchen in der Bahnhofstraße und Gartenstraße. In einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße wurde ein Fenster aufgehebelt und Räume durchsucht, jedoch ohne Beute. In der Gartenstraße gelangte ein Unbekannter durch eine unverschlossene Terrassentür in ein Wohnhaus und entwendete einen Bargeldbetrag im Hunderterbereich. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an, Spezialisten der Kriminaltechnik sichern Spuren.
Reutlingen, Sonnenbühl, Münsingen: Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am Samstagnachmittag ereignete sich zwischen Rommelsbach und Metzingen auf der Landesstraße 378a ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Toyota-Fahrer kam nach links von seiner Fahrspur ab und kollidierte im Einmündungsbereich zur Straße nach Sondelfingen mit dem Dacia eines 70-Jährigen. Der Toyota fuhr über eine Verkehrsinsel und kam auf einer Grünfläche zum Stehen. Fahrbahn und Grünfläche wurden mit Betriebsstoffen verunreinigt, was Feuerwehr und Straßenmeisterei erforderte. Der Toyota-Fahrer und die 69-jährige Dacia-Beifahrerin wurden medizinisch versorgt, der 52-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt.
Auf der Landesstraße 230 zwischen Reutlingen-Gönningen und Sonnenbühl-Genkingen kam es zudem zu einer Frontalkollision. Ein 34-jähriger VW-Golf-Fahrer geriet mutmaßlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in einer scharfen Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem BMW zusammen. Der VW kam von der Fahrbahn ab, touchierte einen Zaun und einen Baum. Drei Personen, darunter die Beifahrerin im BMW und die Mitfahrerin im VW, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf rund 30.000 Euro beziffert. Die Fahrbahn war zeitweise gesperrt, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 465 zwischen Münsingen und Seeburg. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer setzte zum Überholen an und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Nissan Qashqai. Der 77-jährige Nissan-Fahrer und seine 74-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt. Dank rechtzeitigem Bremsen weiterer Fahrzeuge konnten größere Kollisionen verhindert werden. Der BMW-Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 45.000 Euro, die Strecke war für die Unfallaufnahme und Reinigung gesperrt.
Esslingen am Neckar, Balingen: Körperverletzungsdelikte
In Esslingen am Neckar wurde ein 42-jähriger Mann am frühen Sonntagmorgen nach dem Verlassen eines Gastronomiebetriebs in der Fleischmannstraße Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung. Nachdem er mit einer vierköpfigen Personengruppe in Kontakt kam, kam es zu einem Kräftemessen, bei dem der 42-Jährige zu Boden ging und Tritte gegen den Kopf erhielt. Die Verletzungen wurden vom Rettungsdienst behandelt. Zwei der flüchtigen Täter im Alter von 28 und 33 Jahren wurden im Rahmen einer Fahndung vorläufig festgenommen, später jedoch wieder entlassen. Die Ermittlungen laufen.
Auch in Balingen kam es in der Nacht zum Sonntag zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Straße Auf Bollen. Ein 17- und ein 18-Jähriger wurden in einer Lokalität von zwei Unbekannten mehrfach geschlagen. Eine Bekannte der Geschädigten informierte die Polizei. Beide Leichtverletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter konnten vor Ort nicht mehr festgestellt werden, die Polizei Balingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nürtingen: Person aus Bach gerettet
In Nürtingen kam es am späten Samstagabend zu einem außergewöhnlichen Rettungseinsatz in der Kanalstraße. Kurz vor 23:00 Uhr stürzte eine betrunkene Person in den Tiefenbach. Rettungskräfte fanden einen 17-Jährigen noch im Bachbett vor, seine Begleiter hielten ihn teilweise über Wasser. Die Feuerwehr rettete ihn aus dem kalten Wasser. Aufgrund deutlicher Unterkühlung wurde er nach ambulanter Versorgung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Bitz: Kleinkraftradfahrer leicht verletzt
In Bitz kam es am Samstagnachmittag in der Harthauser Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Ein 15-jähriger Simson-Lenker missachtete beim Linksabbiegen von der Straße Am Tiefen Rain die Vorfahrt eines 33-jährigen Mazda-Fahrers. Trotz Brems- und Ausweichversuchen kollidierten die Fahrzeuge. Der Kleinkraftradlenker stürzte und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.

