Riskiertes Überholmanöver und Alkohol am Steuer
Am Samstagnachmittag, dem 25. Oktober 2025, wurde die idyllische Ruhe auf der L1075 bei Lenglingen jäh unterbrochen. Gegen 16:15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, der glücklicherweise mit vergleichsweise leichten Verletzungen für die Beteiligten endete. Ein 46-jähriger Mann raste mit seinem Fahrzeug in eine Haarnadelkurve. Zeugen berichteten später der Polizei, dass er bereits vor der Kurve riskante Überholmanöver durchgeführt hatte.
In der scharfen Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Auto einer 35-jährigen Frau. Mehrere Augenzeugen, die die gefährliche Fahrweise des 46-Jährigen bereits vor dem Zusammenstoß bemerkt hatten, alarmierten umgehend die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Göppingen nahmen die Ermittlungen auf und befragten die Zeugen ausführlich.
Folgen der Trunkenheit am Steuer
Im Zuge der Unfallaufnahme und der Befragung des Unfallverursachers stellte sich heraus, dass der 46-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Sofort wurde sein Führerschein beschlagnahmt, und eine Blutentnahme angeordnet, um den genauen Alkoholpegel festzustellen. Gegen den Mann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Sowohl der 46-jährige Unfallverursacher als auch die 35-jährige Unfallgegnerin erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die L1075 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge teilweise gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die gravierenden Gefahren, die von Alkohol am Steuer und rücksichtslosem Fahrverhalten ausgehen können. Die Polizei Ulm weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Achtsamkeit und strikter Einhaltung der Verkehrsregeln hin.
