Ein TV-Fest voller Nostalgie

Goldene Hochzeit und ein Abschied voller Tränen – „Sturm der Liebe“ feiert seine 4500. Folge

Es wird gelacht, getanzt – und so manche Träne fließt: Wenn die 4500. Folge von „Sturm der Liebe“ am 18. November 2025 im Ersten läuft, steht der Fürstenhof Kopf. Denn die Serienlieblinge Hildegard und Alfons Sonnbichler (Antje Hagen und Sepp Schauer) feiern ihre Goldene Hochzeit – ein Moment, der nicht nur für die Fans der ARD-Telenovela, sondern auch für das Ensemble eine ganz besondere Bedeutung hat.
Goldene Hochzeit und ein Abschied voller Tränen – „Sturm der Liebe“ feiert seine 4500. Folge
Goldene Hochzeit und ein Abschied voller Tränen – „Sturm der Liebe“ feiert seine 4500. Folge
Foto: ARD Das Erste / Thomas Neumeier

Folge uns auf:

Ein halbes Jahrhundert Liebe am Fürstenhof

„Nach so vielen Hochzeiten, die wir im Fürstenhof schon hatten, ist es etwas ganz Besonderes, nun auch die eigene ‚goldene‘ feiern zu dürfen“, sagt Sepp Schauer mit spürbarem Stolz.
Kollegin Antje Hagen ergänzt: „Wir schätzen uns privat genauso wie als Kollegen – das merkt man einfach.“

Seit über 20 Jahren begleiten Hildegard und Alfons die Zuschauer durch unzählige Höhen und Tiefen, mit Humor, Herzlichkeit und einer Liebe, die allen Stürmen trotzt. Nun dürfen sie ein zweites Mal vor den Altar treten – als Dank an die Fans und als Symbol für die Beständigkeit, die so besonders macht.

Ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern

Zur Feier reisen alte Bekannte zurück an den Fürstenhof – ein emotionales Wiedersehen für Publikum und Schauspieler zugleich. Mit dabei sind:

  • Sohn Alexander (Gregory B. Waldis)
  • Enkel Leander Saalfeld (Marcel Zuschlag)
  • Clara Lechner (Jeannine Michèle Wacker)
  • Nicole Alves (Dionne Wudu)
  • Günther Sonnbichler, Alfons‘ Bruder (Johann Schuler)

Diese Gastauftritte versprechen nicht nur Nostalgie, sondern auch ein Stück Seriengeschichte, die sich über Generationen hinweg weitergeschrieben hat.

Ein Abschied mit und Gänsehautmomenten

Doch wo gefeiert wird, liegen Freude und Wehmut oft nah beieinander:
Nach 16 Jahren verabschiedet sich alias Dr. Michael Niederbühl von „Sturm der Liebe“.

In seiner letzten Szene schenkt er dem Ehepaar Sonnbichler – und allen Zuschauern – ein ganz persönliches Geschenk: sein selbst komponiertes Lied „Unsere Liebe“, das er am Klavier vorträgt.

„Dass ich mein eigenes Lied, das ich selbst komponiert und getextet habe, auch noch hier selber spielen darf – vor dem wunderbarsten Paar von ‚Sturm der Liebe‘, den Sonnbichlers: Das ist natürlich das größte Geschenk und der schönste Abschied, den ich mir vorstellen kann“, sagt Altenkopf bewegt.

Hinter den Kulissen: Nachhaltigkeit trifft Herzblut

Produziert wird „Sturm der Liebe“ von der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Seit 2022 trägt die Produktion das Umweltlabel „Green Motion“ – ein Beweis, dass Emotion und Verantwortung sich nicht ausschließen.

Die Redaktion liegt bei Nils Wohlfahrt (WDR, federführend) und Lara Okamoto (BR), Headautorin ist Claudia Köhler.
Das Team arbeitet nach ökologischen Standards der Filmbranche – ganz im Sinne eines nachhaltigen Fernsehens, das mit gutem Beispiel vorangeht.

20 Jahre große Gefühle – und kein Ende in Sicht

Seit ihrem Start im Jahr 2005 erzählt die ARD-Telenovela Geschichten von Liebe, Verlust, Freundschaft und Neubeginn.
Die 4500. Folge ist nicht nur ein Jubiläum, sondern eine Hommage an zwei Figuren, die für viele Fans das Herzstück der Serie sind.

„Sturm der Liebe“ läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten und ist vorab in der ARD Mediathek abrufbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel