Über 300 Raser erwarten Konsequenzen

Schemmerhofen/B465: Über 300 Raser erwarten Konsequenzen

Im Zeitraum vom 10. bis 16. Oktober 2025 wurden auf der B465 bei Schemmerhofen umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei hat die Polizei über 300 Fahrzeugführer erwischt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Einige müssen sogar mit einem Fahrverbot rechnen.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Hunderte Verstöße auf der B465

Die Messungen, die mithilfe einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage (Enforcement Trailer) auf Höhe der Alten Biberacher Straße stattfanden, deckten eine beachtliche Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Von insgesamt 16.755 gemessenen Fahrzeugen, die in Fahrtrichtung Biberach unterwegs waren, hielten sich 334 nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Darunter befanden sich auch 27 Lastkraftwagen.

Verwarnungen und Fahrverbote als Konsequenz

Die festgestellten Verstöße ziehen unterschiedliche Konsequenzen nach sich: 284 Verwarnungsverfahren wurden eingeleitet. Darüber hinaus müssen 50 Fahrende mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen. Besonders gravierend sind die Fälle von sieben Rasern, für die nun ein Fahrverbot droht. Das schnellste erfasste Fahrzeug erreichte eine Geschwindigkeit von 148 km/h und überschritt somit die erlaubte Geschwindigkeit um 78 km/h.

Prävention und Sensibilisierung

Die verweist auf Informationsmaterialien, die die Gefahren von zu schnellem Fahren aufzeigen. Eine entsprechende Broschüre des Statistischen Landesamts steht unter www.statistik-bw.de zum Download bereit. Weiterführende Tipps und Informationen zur Verkehrssicherheit bietet die Polizei zudem in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder online unter www.gib-acht-im-verkehr.de an. Solche Kontrollen dienen nicht nur der Ahndung von Verstößen, sondern auch der Prävention und der Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer für eine erhöhte im Straßenverkehr.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel