Foto & Video via Glomex
Im Video
Kap Verde schreibt Geschichte: Zweitkleinste Nation qualifiziert sich für WM
Kap Verde hat sich nach einem 3:0-Sieg gegen Eswatini als zweitkleinstes Land aller Zeiten für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Mit dem Sieg sicherte sich Kap Verde den ersten Platz in Gruppe D – vor Kamerun, das nun in die Playoffs muss – und zieht erstmals in seiner Geschichte in die WM-Endrunde ein. Dailon Livramento brachte die „Blue Sharks“ in der 48. Minute in Führung, sechs Minuten später erhöhte Willy Semedo auf 2:0. Verteidiger Stopira setzte in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den Schlusspunkt und löste im Nationalstadion in Praia (15.000 Plätze) Jubelstürme aus. Die Ausweitung des Turniers von 32 auf 48 Teilnehmer sorgt dafür, dass Afrika künftig neun feste Startplätze bei der WM erhält, die in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen wird. „Es war traditionell sehr schwer, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren – vor allem in Afrika, wo man früher unbedingt Erster (in seiner Gruppe) werden musste, um überhaupt eine Chance zu haben. Jetzt gilt: Wer Erster wird, ist dabei. Diese Motivation war für uns entscheidend“, sagte Verteidiger Pico Lopes. Kap Verde hat rund 525.000 Einwohner. Island, das sich 2018 qualifizierte, war mit knapp 400.000 Einwohnern der bisher kleinste WM-Teilnehmer.