Steine auf fahrende Autos

Ehingen: Jugendliche bewerfen Autos mit Steinen

Am Montagabend kam es in Ehingen zu einem gefährlichen Vorfall. Eine 59-jährige Autofahrerin wurde auf der Biberacher Straße Ziel von Steinwürfen. Drei Jugendliche sollen für den Vorfall verantwortlich sein, bei dem Sachschaden am Fahrzeug der Frau entstand. Die Polizei Ehingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Gefährliche Attacke in Ehingen

In den Abendstunden des Montags ereignete sich in Ehingen ein besorgniserregender Vorfall, der das Potenzial hatte, weit schlimmere Folgen zu haben. Eine 59-jährige Frau war kurz nach 20 Uhr mit ihrem BMW auf der Biberacher Straße unterwegs, als sie plötzlich zum Ziel von Steinwürfen wurde. Im Bereich der Mörikestraße schlugen die geworfenen Steine auf ihr Fahrzeug ein. Ein Stein traf die Motorhaube ihres Autos und verursachte einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt, doch der Schock und die potenzielle Gefahr, die von solchen Handlungen ausgehen, sind erheblich.

Ermittlungen eingeleitet: Zeugen gesucht

Die betroffene Autofahrerin versuchte noch, den mutmaßlichen Tätern zu folgen, doch diese waren bereits geflüchtet und konnten nicht gestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen der handelt es sich bei den Verursachern um drei männliche Jugendliche im Alter von etwa 15 bis 16 Jahren. Einer der jungen Männer konnte durch die Geschädigte näher beschrieben werden: Er trug eine hellblaue Bomberjacke. Das Polizeirevier Ehingen hat umgehend die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Da solche Taten nicht nur Sachschaden verursachen, sondern auch zu schweren Unfällen führen können, die Menschenleben gefährden, bittet die Polizei dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ehingen unter der Telefonnummer 07391/588-0 zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Verantwortlichen zu ermitteln und zukünftige gefährliche Aktionen zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel