Am vergangenen Mittwochnachmittag kam es in Pforzheim zu einem Vorfall, der ein großangelegtes Fahndung nach sich zog. Ausgangspunkt war die Meldung einer aufmerksamen Zeugin, die gegen 14:45 Uhr einen Opel-Fahrer im Bereich der Wilferdinger Höhe bemerkte, der offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Die Hinweise der Bürgerin führten zum Eingreifen der Polizeibeamten des Polizeireviers Pforzheim-Nord.
Gefährliche Flucht durch Pforzheimer Straßen
Als die Einsatzkräfte das verdächtige Fahrzeug auf der Hachelallee im Gegenverkehr sichteten und den Kontakt aufnahmen, entschied sich der Fahrer zur Flucht. Mit überhöhter Geschwindigkeit setzte er seine Fahrt fort, missachtete dabei Verkehrszeichen und raste über die Wilhelm-Becker-Straße, den Tannhoferweg und schließlich in den Kutscherweg. Dieses rücksichtslose Manöver hat möglicherweise zahlreiche Verkehrsteilnehmer unmittelbar gefährdet oder zu Augenzeugen gemacht. Trotz sofortiger Verfolgung durch die Polizeibeamten und der Unterstützung eines Polizeihubschraubers gelang es dem Fahrer zunächst, sich der Festnahme zu entziehen.
Ermittlungsverfahren und Zeugenaufruf
Das Polizeirevier Pforzheim-Nord hat umgehend ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Gefährdung eingeleitet. Die Behörden nehmen diesen Fall sehr ernst, da das rücksichtslose Fahrverhalten des Flüchtigen eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellte. Daher richtet die Polizei einen dringenden Appell an die Bevölkerung: Zeugen, die Beobachtungen zur Fahrweise des Opel-Fahrers oder zu seiner Person machen können, sowie mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich umgehend mit dem Polizeirevier Pforzheim-Nord in Verbindung zu setzen. Ihre Hinweise können entscheidend zur Aufklärung des Falls beitragen. (Kontakt unter 07231 186-3211).