Am Samstagabend um 20.15 Uhr feiert der Schauspieler seine Premiere als Teamkapitän an der Seite von Moderator Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker. Mit der Show tritt Möhring in große Fußstapfen, denn Eltons Mischung aus Schlagfertigkeit und Humor prägte das Quizformat seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 2015.
Doch die ARD ist überzeugt: Der „Tatort“-Star bringt frischen Wind in die Sendung. Bekannt als Kommissar Thorsten Falke im NDR-Tatort, hat Möhring mit seiner sympathischen Art und seinem trockenen Witz beste Voraussetzungen, die Zuschauer für sich zu gewinnen.
So läuft die XXL-Premiere ab
Die heutige Ausgabe von „Wer weiß denn sowas? XXL“ verspricht ein echtes Promi-Feuerwerk. In drei spannenden Runden treten sechs bekannte Persönlichkeiten gegeneinander an – an der Seite der beiden Teamkapitäne.
Diese Promis sind dabei:
- Torsten Sträter und Martina Hill
- Beatrice Egli und Victoria Swarovski
- Filiz Tasdan und Felix Lobrecht
Wie immer geht es um knifflige, kuriose und überraschende Fragen aus allen Lebensbereichen. Die prominenten Gäste spielen nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um Geld für ihre Unterstützer im Publikum. Wer auf das richtige Team setzt, gewinnt mit. Im großen Finale geht es schließlich um 50.000 Euro, die wie immer einem guten Zweck zugutekommen.
Kai Pflaume bleibt das Gesicht der Show
Während sich vor der Kamera einiges ändert, bleibt eines konstant: Kai Pflaume führt weiterhin charmant und humorvoll durch das Quiz. Seit Jahren ist er das Herzstück der Sendung – ruhig, souverän, mit einem Lächeln auch in den absurdesten Fragerunden.
Pflaume hatte sich bereits im Vorfeld positiv über seinen neuen Mitstreiter geäußert und betonte, dass Möhring mit seinem Wissen und seiner Bodenständigkeit perfekt ins Team passe. Das Publikum darf sich also auf ein frisches, eingespieltes Trio freuen.
Von der Sommerpause direkt ins TV-Highlight
Nach einer längeren Sommerpause meldet sich die Quizshow damit eindrucksvoll zurück. Für viele Zuschauer gehört „Wer weiß denn sowas?“ längst zur festen TV-Tradition – besonders die XXL-Ausgaben, die regelmäßig zur Primetime laufen und prominente Gäste aus allen Bereichen zusammenbringen.
Schon jetzt ist klar: Die erste Show mit Wotan Wilke Möhring dürfte zu den meistbeachteten Ausgaben des Jahres zählen. Auch die ARD setzt große Hoffnungen auf den Neuzugang – und das nicht nur wegen seiner Bekanntheit als Schauspieler, sondern auch wegen seines Sinns für Humor.
Reguläre Folgen ab Montag
Bereits ab Montag, 13. Oktober 2025, startet „Wer weiß denn sowas?“ wieder in den täglichen Betrieb. Dann läuft die Sendung von Montag bis Freitag um 18.00 Uhr im Ersten – mit denselben Regeln, aber kürzeren Runden.
Die bisherigen Erfolge sprechen für sich: Seit Jahren gehört das Quiz mit durchschnittlich über 3 Millionen Zuschauern täglich zu den erfolgreichsten Formaten des Vorabendprogramms. Mit dem Wechsel an der Teamspitze könnte die ARD nun sogar ein neues Kapitel ihrer Erfolgsstory aufschlagen.
Fazit: Frischer Wind im Erfolgsformat
Mit Wotan Wilke Möhring bekommt „Wer weiß denn sowas?“ ein neues Gesicht – und bleibt trotzdem ganz die alte, sympathische Wissensshow, die Millionen begeistert. Die XXL-Premiere bringt Prominenz, Witz und Spannung in perfekter Mischung zurück auf den Bildschirm.
Am Samstagabend wird sich zeigen, ob der „Tatort“-Kommissar auch als Quiz-Kapitän überzeugt – doch die Voraussetzungen für einen gelungenen Neustart könnten kaum besser sei