Besonders betroffen sind Regionen oberhalb von 1000 Metern: Dort werden schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 90 bis 100 km/h erwartet. In exponierten Lagen kann es sogar zu orkanartigen Böen von bis zu 115 km/h kommen. Die Warnung gilt von Samstag, 4. Oktober, 08:00 Uhr bis Sonntag, 5. Oktober, 00:00 Uhr.
Auch in Höhen ab 800 Metern bleibt es ungemütlich. Hier sind Sturmböen von 75 bis 90 km/h prognostiziert. Selbst im Flachland wird es nicht ruhig: Der DWD warnt zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vor Sturmböen mit bis zu 75 km/h. Bereits am Vormittag muss vielerorts mit Windböen um die 60 km/h gerechnet werden, in Schauer- und exponierten Lagen auch darüber.
Mögliche Gefahren
Mit dem Durchzug der Sturmfront steigt das Risiko für umstürzende Bäume, herabfallende Äste und lose Gegenstände. Besonders in Waldgebieten und auf freien Flächen ist Vorsicht geboten.
Handlungsempfehlungen des DWD
- Gerüste, Zelte und Abdeckungen sichern oder abbauen
- lose Gegenstände im Freien befestigen
- in der Nähe von Gebäuden auf herabfallende Dachziegel achten
- bei starkem Wind Schutz suchen und gefährdete Bereiche meiden
Damit bestätigt sich, was Meteorologen bereits angekündigt hatten: Der goldene Oktober startet mit einem kräftigen Sturm, der in Teilen Baden-Württembergs gefährlich werden kann.