Jacqueline feiert Comeback

„Das große Backen“ 2025: Drama und Tränen um Gravity Cake – dieser Kandiat scheitert an der Schwerkraft und ist in Folge 8 raus

Die achte Folge von „Das große Backen“ 2025 hatte alles, was die Sat.1-Show so beliebt macht: Emotionen, Spannung – und ein Kandidaten-Aus, das viele Zuschauer:innen berührte. Unter dem Motto „Internationale Backkunst“ stellten sich die letzten fünf Hobbybäcker:innen gleich drei hochkarätigen Herausforderungen. Am Ende sollte es für Rouven aus Huttwil das letzte Mal im Backzelt sein – nach einem dramatischen Kampf gegen die Schwerkraft.
  • Rouven ist raus: Der Kandidat aus Huttwil scheiterte an seiner Gravity-Torte und musste nach 8 Wochen das Zelt verlassen.

  • Jacqueline feiert Comeback: Mit ihrer Flamingo-Torte „Mamaliebe“ begeisterte sie die Jury und holte mit 54 Punkten die rote Schürze.

  • Aufgaben der Woche:

    • Trifle: Jacqueline glänzte, Rouven bekam Kritik für zu viel Süße.

    • Technische Prüfung (Churros): Knappes Rennen, Jacqueline vorne.

    • Gravity Cake: Spektakuläre Torten, Rouven kämpfte mit instabiler Konstruktion.

  • Aktueller Stand: Nur noch 4 Kandidat:innen im Rennen – Charlotte, Christian, Jacqueline und Monika.

  • Bisher ausgeschieden: Felix, Serena, Gisela, Simon, Janina, Magdalena, Christian-Johannes und Rouven.

  • Bisherige rote Schürzen: Charlotte (2x), Monika, Magdalena, Christian-Johannes, Christian, Jacqueline (2x).

  • Ausblick Folge 9: Halbfinale mit Langos, „Mojito-Mania“-Törtchen und rotierenden Karussell-Torten – nur drei Kandidat:innen schaffen es ins Finale.

„Das große Backen“ 2025: Drama und Tränen um Gravity Cake – dieser Kandiat scheitert an der Schwerkraft und ist in Folge 8 raus
„Das große Backen“ 2025: Drama und Tränen um Gravity Cake – dieser Kandiat scheitert an der Schwerkraft und ist in Folge 8 raus
Foto: © Joyn / Claudius Pflug

Folge uns auf:

Schicht für Schicht: Der Auftakt mit den Trifles

Es begann scheinbar harmlos mit einer süßen Tradition aus Großbritannien: dem Trifle. Fünf Komponenten, mindestens eine davon gebacken – und alles musste perfekt geschichtet sein.

Jacqueline setzte gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. Ihr Dessert, die „Süße Symbiose“, ließ Juror Christian Hümbs ins Schwärmen geraten: „Mehr geht nicht, sensationell.“ Auch Charlotte wagte eine mutige Variante nach dem Rezept ihrer Oma – und punktete. Ganz anders Rouven: Seine „Safran Symphonie“ sah zwar vielversprechend aus, doch geschmacklich war sie eine Zuckerbombe. „Zu süß, da fehlt die Balance“, urteilte die Jury – ein erstes Warnsignal für den Schweizer.

„Das große Backen“ 2025: Drama und Tränen um Gravity Cake – dieser Kandiat scheitert an der Schwerkraft und ist in Folge 8 raus 1822555 1
Charlotte
© Joyn / Claudius Pflug

Die Nerven liegen blank: Churros in Rekordzeit

Dann wurde es hektisch. In nur 35 Minuten sollten die Kandidat:innen sechs perfekte Churros-Ringe mit Schoko-Nougat-Sauce herstellen. Ein Wettlauf gegen die Uhr – und für viele ein kleiner Albtraum.

Rouven legte zwar ehrgeizig Stück auf den Tisch, doch die Jury bemängelte die Ungleichmäßigkeit und die fehlende Backzeit. „Nicht genug durchgebacken“, lautete das vernichtende Urteil. Auch Christian und Charlotte stolperten über dieselbe Hürde. Nur Jacqueline behielt die Nerven und setzte sich an die Spitze.

Das große Finale: Gravity Cakes – wenn Torten fliegen sollen

Die Königsdisziplin der Woche brachte das Backzelt an seine Grenzen: ein Gravity Cake. Eine Torte, die wirken sollte, als würde sie schweben – fünf Stunden Zeit, pure Kreativität und viel Nervenstärke.

Monika entwarf eine fleischfressende Pflanze, Christian überraschte mit seiner „Wal-Lusion“, und Charlotte backte ein Vogelhäuschen, das geschmacklich überzeugte, optisch aber Detailtiefe vermissen ließ. Dann kam Jacqueline – und riss alles ab. Ihre Flamingo-Torte „Mamaliebe“ begeisterte die Jury nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. „Phänomenal gut“, schwärmte Hümbs, „so etwas wünscht man sich im Finale.“ Ein klarer Sieg für die Schweizerin, die damit ihr beeindruckendes Comeback feierte.

„Das große Backen“ 2025: Drama und Tränen um Gravity Cake – dieser Kandiat scheitert an der Schwerkraft und ist in Folge 8 raus 1822561 1 1
Rouven (l.); Enie van de Meiklokjes (r.)
© Joyn / Claudius Pflug

Und Rouven? Seine Idee war ambitioniert: ein Globus, der schwebt. Doch schon während des Backens kippte die Stimmung. Sein Tortenständer wackelte, der ganze Aufbau drohte zu kollabieren. „Ich habe Angst. Es hält nicht so lange!“, flüsterte er mit Tränen in den Augen. Jurorin Bettina Schliephake-Burchhardt griff helfend ein und stabilisierte die Konstruktion – doch das rettete ihn nicht. Die Buttercreme war stückig, die Umsetzung unsauber. Es war der Moment, in dem sich entschied: Für Rouven endet die Reise.

Ein bitteres Ende und ein strahlendes Comeback

Mit nur 41,5 Punkten musste Rouven seine Schürze abgeben. Unter Tränen verabschiedete er sich: „Ich war jetzt acht Wochen hier und habe alles gegeben. Es war super, super schön. Besser hätte es nicht sein können.“

Ganz anders Jacqueline: Mit 54 Punkten und ihrer Flamingo-Torte sicherte sie sich die rote Schürze und ist wieder ganz vorne im Rennen.

Damit sind nur noch vier Kandidat:innen im Halbfinale – und das Finale zum Greifen nah.

Wer ist bisher ausgeschieden?

  • Folge 1: Felix (Hürth)
  • Folge 2: Serena (München)
  • Folge 3: Gisela (Uplengen)
  • Folge 4: Simon (Hanau)
  • Folge 5: Janina (Barleben)
  • Folge 6: Magdalena (Bernau)
  • Folge 7: Christian-Johannes (Haiger-Offdilln)
  • Folge 8: Rouven (Huttwil)

Wer holte die rote Schürze?

  • Folge 1: Charlotte
  • Folge 2: Monika
  • Folge 3: Magdalena
  • Folge 4: Christian-Johannes
  • Folge 5: Christian
  • Folge 6: Jacqueline
  • Folge 7: Charlotte
  • Folge 8: Jacqueline

Diese vier kämpfen weiter

  • Charlotte (Koblenz)
  • Christian (Schwanewede)
  • Jacqueline (Binningen)
  • Monika (Hainburg)

Wie geht es weiter bei „“?

Für die vier verbliebenen Hobbybäcker:innen wird es in der kommenden Woche nicht leichter – im Gegenteil. In Folge 9 dreht sich alles um das große Halbfinale, und die Aufgaben haben es in sich.

Zum Auftakt wird es herzhaft: Die Kandidat:innen müssen ungarische Langos zubereiten – frittiert, belegt und perfekt abgeschmeckt. In der technischen Prüfung wartet dann ein Dessert, das allein schon beim Hören nach Stress klingt: „Mojito-Mania“ – kleine Törtchen im Cocktail-Style, umhüllt von einem feinen Baiser-Mantel.

Doch die größte Herausforderung kommt zum Schluss: eine rotierende Torte. Mini- und Haupttorte sollen gemeinsam auf einem Karussellständer drehen, ohne dass Geschmack oder Optik darunter leiden. Eine Aufgabe, die handwerkliche Präzision, perfekte Statik und starke Nerven verlangt.

Die Frage ist klar: Wer schafft den Sprung ins große Finale – und für wen endet die Fahrt schon im Halbfinale? Die Antwort gibt es am 8. Oktober, 20:15 Uhr in Sat.1 und im Livestream bei Joyn.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel