Darum geht’s in „Schattenseite“
Die Geschichte dreht sich um die 18-jährige Nola (Samirah Breuer), die an eine neue Schule kommt. Doch bevor ihr Alltag überhaupt beginnt, sorgt ein Schockmoment für Angst und Misstrauen: Ein Mitschüler ist ums Leben gekommen – und auf der Trauerfeier taucht eine anonyme „Schattenseite“ auf.
Diese Seite droht, die intimsten Geheimnisse der Schüler zu veröffentlichen. Schon die erste Enthüllung zerstört ein Leben – und schnell ist klar: Niemand ist sicher.

© ARD Degeto Film/HR/funk/Dreamtool Entertainment GmbH/Elliott Kreyenberg
Während Nolas Mutter Julia (Sithembile Menck) als Polizistin ermittelt, gerät ihre Tochter selbst in ein Netz aus Erpressung, Verrat und Manipulation. Wer verschont bleiben will, muss andere verraten. Vertrauen zerbricht, Freundschaften kippen – die Angst macht alle erpressbar.
Mit Außenseiter Corvin (Florian Geißelmann) sucht Nola nach dem Ursprung der Schattenseite. Doch je näher die beiden der Wahrheit kommen, desto gefährlicher wird es. Denn: Was einmal im Netz ist, lässt sich nicht löschen.

© ARD Degeto Film/HR/funk/Dreamtool Entertainment GmbH/Elliott Kreyenberg
Starke Besetzung und bekannte Namen hinter der Kamera
Neben Samirah Breuer sind auch Florian Geißelmann, Ludger Bökelmann, Filip Schnack, Philipp Günsch und Jonas Ems selbst Teil des Casts.
Regie führen Özgür Yildirim („Nur Gott kann mich richten“) und Alison Kuhn, die die düstere Welt von „Schattenseite“ bildstark und emotional inszenieren. Produziert wurde die Serie von Dreamtool Entertainment im Auftrag von ARD Degeto Film, Hessischem Rundfunk und funk. Gefördert wird das Projekt vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Premiere und Ausstrahlung
„Schattenseite“ feierte bereits seine Weltpremiere auf dem Filmfest München in der renommierten Reihe „Neues Deutsches Fernsehen“. Die Resonanz dort war vielversprechend – jetzt darf sich das Publikum auf den regulären Start freuen:
- 17. Oktober 2025: Alle sechs Folgen in der ARD Mediathek
- 26. Oktober 2025, 21:45 Uhr: Free-TV-Ausstrahlung im Ersten
Ein Thriller mit Sogwirkung
Die Serie setzt auf ein Mix aus Coming-of-Age-Drama, Mystery und Thriller – irgendwo zwischen „Stranger Things“ und „Mr. Robot“. Der große Reiz liegt im Spiel mit Wahrheit, Vertrauen und Manipulation – Themen, die gerade im digitalen Zeitalter aktueller denn je sind.
„Schattenseite“ dürfte damit nicht nur für Fans von Jonas Ems ein Muss sein, sondern könnte sich auch zu einem echten ARD-Herbsthit entwickeln.

