Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Drackenstein ein folgenschwerer Fahrradunfall, bei dem ein 45-jähriger Mann schwere Verletzungen erlitt. Der Mountainbike-Fahrer war auf einem Feldweg unterwegs, als er die Kontrolle über sein Rad verlor und eine Böschung hinabstürzte.
Der Unfallhergang
Gegen 15 Uhr befuhr der 45-Jährige mit seinem Mountainbike des Typs „Rockaway“ den Feldweg „Steinburren“ in Richtung der Kreisstraße 1447. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei verlor der Radler die Kontrolle über sein Gefährt, mutmaßlich aufgrund von losem Geröll auf dem Weg. Der Mann stürzte in der Folge von seinem Fahrrad und überschlug sich die angrenzende Böschung hinab.
Schwere Verletzungen und Klinikaufenthalt
Durch den Sturz zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu. Ein umgehend alarmierter Rettungsdienst war schnell vor Ort und versorgte den Verunglückten. Anschließend wurde der 45-Jährige zur weiteren medizinischen Behandlung in eine nahegelegene Klinik transportiert.
Polizei warnt vor Gefahren ohne Helm
Besonders hervorzuheben ist, dass der gestürzte Radler zum Zeitpunkt des Unfalls keinen Fahrradhelm trug. Das Polizeipräsidium Ulm nimmt diesen Vorfall zum Anlass, eindringlich auf die Bedeutung von Fahrradhelmen hinzuweisen. Im Rahmen der Kampagne „Schütze Dein Bestes!“ appelliert die Polizei gemeinsam mit Sicherheitspartnern an alle Radfahrer, stets einen Helm zu tragen. Schwere oder gar tödliche Kopfverletzungen könnten so verhindert oder zumindest deutlich abgemildert werden.