In Korntal-Münchingen sucht die Kriminalpolizei Ludwigsburg mit Hochdruck nach einem Brandstifter, der im Juni auf dem Gelände eines Gesteinsbaustoffhandels in der Talstraße einen erheblichen Schaden von rund 1,5 Millionen Euro verursacht haben soll. Die Ermittler haben nun Überwachungsbilder des mutmaßlichen Täters veröffentlicht und hoffen auf entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung.
Verheerende Brandstiftung in Korntal
Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 22. Juni 2025. Kurz nach 05.00 Uhr soll sich eine unbekannte Person auf einem Mountainbike dem Firmengelände in Korntal genähert haben. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Verdächtige von der Ortsmitte kommend die Talstraße entlang, bevor er auf das Gelände vordrang. Der mutmaßliche Täter war dunkel gekleidet, trug einen roten Rucksack und hatte sein Gesicht mit einer Sturmhaube verdeckt.
Israel-Flaggen entfernt, dann Feuer gelegt
Auf dem Firmengelände soll der Unbekannte gezielt Flaggen des Staates Israel von den Silos entfernt haben, die dort neben anderen Länderflaggen angebracht waren. Unmittelbar danach soll er an mehreren Stellen Feuer gelegt haben. Gegen 05.30 Uhr ergriff der Brandstifter die Flucht, erneut auf seinem Mountainbike, und fuhr über die Talstraße zurück in Richtung Ortsmitte.
Umfassende Zerstörung und Ermittlungen der „EG Silo“
Die Folgen der Brandlegung waren gravierend: Eine Halle, mehrere Silos und Lastwagen wurden ganz oder teilweise zerstört. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 1,5 Millionen Euro. Angesichts der Brandursache, die auf eine Brandstiftung hindeutet, übernahm die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Ermittlungen. Eine vierköpfige Ermittlungsgruppe namens „Silo“ wurde bei der Kriminalinspektion Staatsschutz eingerichtet.
Öffentlichkeitsfahndung mit Überwachungsbildern
Bislang gingen bei der Ermittlungsgruppe Silo fünf Zeugenhinweise ein, die intensiv geprüft werden. Um den Fall aufzuklären, setzt die Kriminalpolizei nun auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Die Ermittler haben Aufnahmen von Überwachungskameras des Firmengeländes freigegeben, die den Tatverdächtigen zeigen. Diese Bilder sind über das Fahndungsportal der Polizei abrufbar. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu der abgebildeten Person oder dem Mountainbike machen können, sich an die Kriminalpolizei zu wenden.