Zwei schwere Vorfälle im Kreis

Heilbronn: Schwerer Unfall in Talheim und Brand in Tiefgarage

Im Landkreis Heilbronn ereigneten sich am Donnerstagabend zwei separate Großereignisse: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der K2081 und ein Brand in einer Tiefgarage.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In Bad Friedrichshall kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand in einer Gemeinschaftstiefgarage. Gegen 21:30 Uhr bemerkte eine 69-Jährige in der Straße „Im Fernlesbrunnen“ nach dem Abstellen ihres Opel eine Rauchentwicklung am vorderen Scheinwerfer. Kurz darauf fing dieser Feuer. Eigenständige Löschversuche blieben erfolglos, sodass sich der Brand rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der Tiefgarage. Aus Sicherheitsgründen wurden alle Anwohner der betroffenen Wohnblöcke evakuiert. Zwei Fahrzeuge, darunter der Opel der 69-Jährigen sowie ein weiteres eines 60-Jährigen, brannten vollständig aus. Mehrere weitere Fahrzeuge wurden stark beschädigt, ebenso gelagerte Gegenstände und Gebäudeteile. Auch in einer angrenzenden Wohnung entstanden Brandschäden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf mindestens 80.000 Euro geschätzt. Die Tiefgarage ist bis zur endgültigen Freigabe durch Fachkräfte gesperrt.

Am Donnerstagabend kam es auf der Kreisstraße 2081 bei Talheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 22:05 Uhr setzte ein 28-jähriger Ford-Mustang-Fahrer zwischen dem Kreisel K2081/K2082 und der Einmündung zur K2155 zum Überholen eines Linienbusses an und übersah dabei den entgegenkommenden BMW einer 49-Jährigen. Der Mustang kollidierte frontal mit dem BMW sowie hinten links mit dem Bus. Der BMW wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert, der Mustang drehte sich um 180 Grad und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Die BMW-Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Autofahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Linienbus war mit 18 Fahrgästen besetzt, blieb fahrbereit und niemand darin wurde verletzt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 57.000 Euro. Die K2081 war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 1 Uhr voll gesperrt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel