Der Reihe nach: Am frühen Sonntagmorgen gegen 2:50 Uhr verliert eine 42-jährige Frau auf der L 99 zwischen Neuried-Dundenheim und Schutterwald-Höfen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Polizei stellt später fest: Die Fahrerin war mit rund 1,7 Promille erheblich alkoholisiert und kam deshalb von der Fahrbahn ab.
Plötzlich war das Handy weg
Während die Beamten den Unfall aufnehmen, der Schock für die Fahrerin: Ihr Handy ist verschwunden. Sie äußert sofort einen schlimmen Verdacht. In der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg heißt es dazu: „Ihren Tatverdacht richtete sie gegen Zeugen, die ihr helfen sollten den Notruf zu verständigen, sich aber vor Eintreffen der Polizei entfernt hatten.“
Ortungs-App führt Ermittler zum Ziel
Doch die Ermittler fackeln nicht lange. Dank einer Ortungs-App kann das gestohlene Mobiltelefon lokalisiert werden – in einer Wohnung in Schutterwald. Mit einem Durchsuchungsbeschluss stehen die Beamten wenig später vor der Tür des 37-jährigen Wohnungsinhabers.
Und tatsächlich: In der Wohnung finden die Polizisten nicht nur das gesuchte Handy der Unfallfahrerin. Der Einsatz eskaliert zur Drogen-Razzia. Die Beamten entdecken eine professionelle Marihuana-Indoor-Plantage mit mehreren Cannabis-Pflanzen sowie rund 200 Gramm bereits geerntetes Cannabis.
Gegen den 37-jährigen Mann wird nun wegen Diebstahls und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Die 42-jährige Frau muss sich wegen ihrer Trunkenheitsfahrt verantworten. Ein unglaublicher Fall von Zufall, der einen mutmaßlichen Dieb und Drogenzüchter überführte.