Baden-Baden wird zur Festivalstadt

30 Jahre SWR3 New Pop Festival: Baden-Baden feiert die Stars von morgen – und große Rückkehrer

Baden-Baden – Vom 18. bis 21. September 2025 wird die Kurstadt zur Bühne für das 30-jährige Jubiläum des SWR3 New Pop Festivals. Nationale und internationale Newcomer, ESC-Acts, Superstars und ehemalige Festival-Größen treten an vier Tagen auf drei Bühnen auf – darunter das Kurhaus, das Festspielhaus und das Theater Baden-Baden.
30 Jahre SWR3 New Pop Festival: Baden-Baden feiert die Stars von morgen – und große Rückkehrer
30 Jahre SWR3 New Pop Festival: Baden-Baden feiert die Stars von morgen – und große Rückkehrer
30 Jahre „SWR3 New Pop“: aktuelle Musik, die erfolgreichsten Newcomer und eine internationale Festivalatmosphäre gibt es im September in Baden-Baden zu erleben. 2025 steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Vom 18. bis 20. September feiert die Popwelle SWR3 zum 30. Mal mit Künstler:innen und SWR3 „New Pop“-Fans das „SWR3 New Pop Festival“ in Baden- Baden. Zusammen mit Partner und Mitveranstalter CUPRA sorgt SWR3 dafür, dass topaktuelle nationale und internationale Newcomer drei Tage lang Festival-Feeling in die Stadt bringen. Das wichtigste Radio-Festival Deutschlands und eines der wichtigsten Radio-Festivals Europas steht seit Jahren für höchste Qualität und bringt immer wieder Stars hervor. Ed Sheeran tritt zu Beginn seiner Karriere beim SWR3 New Pop Festival 2012 auf.
Bild: SWR3/Stephanie Schweigert

Folge uns auf:

Zum Auftakt am Donnerstag eröffnet Purple Disco Machine & Friends das Festival – der international gefeierte DJ kehrt nach seinem Grammy-Erfolg und über zwei Milliarden Streams zurück nach Baden-Baden. Singer-Songwriter Michael Schulte, ESC-Teilnehmer Abor & Tynna, der derzeit angesagte Zartmann, Popsänger Bosse, das Dance-Duo Fast Boy sowie Newcomer wie Alessi Rose, Vella oder Thunder Jackson ergänzen das vielfältige Line-up.

Rückkehr der Stars beim „Homecoming“-Sonntag

Ein besonderes Highlight bietet der Festival-Sonntag mit drei sogenannten Homecoming-Konzerten: Joris, Kraftklub und Calum Scott kehren nach ihren frühen Auftritten in den vergangenen Jahren nun als etablierte Künstler zurück – begleitet unter anderem von der SWR Big Band. Für viele Fans ist das nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein emotionales Wiedersehen.

30 Jahre SWR3 New Pop Festival: Baden-Baden feiert die Stars von morgen – und große Rückkehrer 5 30 Jahre NewPop Jubilaeumsfestival 2025
Nico Santos begeisterte seine Fans beim SWR3 New Pop Festival 2018 im Kurhaus in Baden-Baden.
© SWR3/Ronny Zimmermann

Felix Jaehn bei der DJ-Night – Tickets ab 10. Juli

Einen weiteren Programmhöhepunkt markiert die „SWR3 New Pop CUPRA DJ Night“ am Samstag, bei der Felix Jaehn auflegt. Der Hit-DJ ist längst kein Unbekannter in Baden-Baden – schon vor zehn Jahren stand er auf der Bühne des Festivals. Mit Songs wie „Cheerleader“ oder „Stimme“ wurde er zum internationalen Star.

Die Tickets für das Festival sind ab dem 10. Juli 2025 unter www.SWR3tickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich – die Preise starten ab 19 Euro. Für Konzertgäste ist die An- und Abreise mit Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland kostenlos – das Festival setzt bewusst auf Nachhaltigkeit.

Multimediale Begleitung und Festival-Atmosphäre in der Stadt

Parallel zu den Konzerten begleitet SWR3 das Event mit einem Festivalradio, Livestreams auf SWR3.de sowie Sendungen in der ARD Mediathek, auf 3sat und im SWR . Auch in der Innenstadt ist Festival-Stimmung garantiert – mit rotem Teppich, kostenlosen Außenbühnen, Interviews, Partynächten und Lounges in Bars und Hotels.

Seit 1994 ist das SWR3 New Pop Festival eine Talentschmiede für internationale Karrieren: Weltstars wie , oder Bruno Mars standen hier in ihren Anfangsjahren auf der Bühne. Auch 2025 setzt das Festival erneut auf Entdeckungen mit Zukunft.

Alle Infos zum Festival bei SWR3.de

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel