Sechs neue Millionäre in Europa!
Die Zahlen 6, 10, 30, 34, 41 und die Eurozahlen 7 und 10 ließen Träume wahr werden – zumindest fast! Sechs Spieler räumten in der zweiten Gewinnklasse jeweils 4.243.653 Euro ab. Die Glücklichen kommen aus Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Norwegen und Italien. Der Hauptgewinn war zwar nicht dabei, aber mal ehrlich: Über vier Millionen Euro würden wohl kaum jemanden enttäuschen, oder?
Fette Gewinne auch im dritten Rang
Der dritte Rang brachte weiteren acht Spielern das ganz große Grinsen ins Gesicht. Sie sahnten für fünf Richtige ohne Eurozahlen jeweils 299.271 Euro ab! Dabei war Europa erneut breit vertreten: Gewinner aus Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie aus Dänemark, Spanien, Finnland und den Niederlanden dürfen sich über einen ordentlichen Kontostand freuen.
Mega-Jackpot bleibt unberührt – Dienstag wird’s heiß!
Der Hauptpreis bleibt aber das große Highlight: 120 Millionen Euro! Das ist die maximale Summe, die der Eurojackpot ausschütten kann. Schon jetzt fiebern Millionen Spieler der nächsten Ziehung am 26. November entgegen. Wird dann der ganz große Coup gelingen?
21 Millionen Euro im zweiten Gewinnrang
Wer sich nicht gleich die 120 Millionen schnappen kann, hat immerhin im zweiten Rang noch eine Chance auf rund 21 Millionen Euro. Auch nicht schlecht, oder? Die Chancen, hier zu gewinnen, stehen mit 1:7 Millionen deutlich besser als beim Mega-Jackpot.
Mitspielen und gewinnen!
Die nächste Ziehung steht vor der Tür – jetzt heißt es mitmachen! Alle Infos gibt’s in den Lotto-Annahmestellen oder online auf www.eurojackpot.de. Die Ziehungen finden immer dienstags und freitags statt. Wer also sein Glück versuchen will, könnte schon bald in den Reihen der Millionäre stehen!
Glücksspiel kann süchtig machen
Viele Menschen hoffen bei Glücksspielen auf den großen Gewinn. Stattdessen führt häufiges Spielen fast immer zu hohen Geldverlusten. Der Schritt zu Spielproblemen ist dann oft nicht weit. Glücksspielsucht betrifft das ganze Leben. Und auch Angehörige leiden unter der Spielsucht der betroffenen Person. Hilfe und Infos unter www.check-dein-spiel.de