Gefährliche Überhitzung droht

Xiaomi-Rückruf in Deutschland: Brandgefahr bei 33W-Powerbank – über 100.000 Geräte betroffen!

Ein beliebtes Ladegerät wird jetzt zum Risiko! Der Elektronik-Gigant Xiaomi ruft seine 33W Power Bank 20.000 mAh mit integriertem Kabel (Modellnummer PB2030MI) zurück. Grund sind fehlerhafte Rohmaterialien, die in seltenen Fällen zu Überhitzung und Brandgefahr führen können. Betroffen sind über 100.000 Geräte weltweit, auch in Deutschland.

  • Modell: Xiaomi 33W Power Bank 20000mAh (PB2030MI)
  • Produktionszeitraum: August bis September 2024
  • Farben: Blau und Beige
  • Gefahr: Überhitzung mit möglicher Brandgefahr
  • Betroffene Geräte: Rund 146.000 weltweit, auch in Deutschland
  • Lösung: Kostenlose Rückerstattung oder Austausch über die offizielle Webseite

Xiaomi-Rückruf in Deutschland: Brandgefahr bei 33W-Powerbank – über 100.000 Geräte betroffen!
Xiaomi-Rückruf in Deutschland: Brandgefahr bei 33W-Powerbank – über 100.000 Geräte betroffen!
Symbolbild
Foto: Debalina – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Was Xiaomi jetzt mitteilt

Laut Hersteller wurde bei einer Qualitätskontrolle festgestellt, dass bei Chargen aus August und 2024 ein Produktionsfehler auftrat. Unter bestimmten Umständen könne die Powerbank „überhitzen“ und im Extremfall Feuer fangen.

„Obwohl die Zahl der bekannten Vorfälle gering ist, wollen wir kein Risiko eingehen“, erklärt Xiaomi. „ hat für uns oberste Priorität.“

Die Powerbanks wurden in zwei Farben verkauft:

  • Blau
  • Beige

Das Modell war unter anderem bei Media Markt, Amazon und weiteren deutschen Händlern erhältlich.

Xiaomi-Rückruf in Deutschland: Brandgefahr bei 33W-Powerbank – über 100.000 Geräte betroffen! image 1

So prüfen Sie, ob Ihr Gerät betroffen ist

Kundinnen und Kunden können online prüfen, ob ihre Powerbank zum Rückruf gehört. Dazu stellt Xiaomi eine offizielle Webseite bereit. Dort muss die Seriennummer (SN-Code) eingegeben werden, die sich am Gerät selbst befindet.

Betroffene Geräte werden kostenlos ausgetauscht oder erstattet – Xiaomi übernimmt alle Kosten, auch den Versand.

Experten warnen vor Nutzung

Bis zur Überprüfung rät der Hersteller dringend davon ab, die Powerbank zu benutzen. Besonders langes Laden oder hohe Außentemperaturen können die Gefahr einer Überhitzung erhöhen.

: Sicherheit bei Akkugeräten

Powerbanks stehen seit Jahren im Fokus der Sicherheitsbehörden, da es bei fehlerhaften Akkus immer wieder zu Bränden oder Explosionen kommt. Hersteller wie Xiaomi reagieren in solchen Fällen oft schnell, um größere Schäden zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel