Freitag: Sonne satt und bis zu 35 Grad
Das Wochenende in Baden-Württemberg startet mit Hochsommerwetter. Am Freitag dominiert die Sonne fast überall – von morgens bis abends bleibt es trocken und meist wolkenlos. Im Rheintal werden bis zu 35 Grad erreicht, im Bergland immerhin um die 29 Grad. Der Ostwind bleibt schwach bis mäßig. Am Abend kühlt es nur langsam ab – in Städten sinken die Temperaturen teilweise nicht unter 20 Grad.
Samstag: Noch heißer – aber Gewitter kündigen sich an
Der Samstag beginnt sonnig und heiß. Besonders im Rheintal sind bis zu 36 Grad möglich – die Hitzebelastung nimmt weiter zu. Doch ab dem Nachmittag ziehen vom Bergland her Quellwolken auf. Dann kann es örtlich zu kräftigen Gewittern mit Sturmböen kommen. Der Wind dreht dann vor allem am Rhein auf West und frischt leicht auf.
In der Nacht zum Sonntag erreicht eine Gewitterfront aus Westen das Land. Besonders entlang von Rhein und Neckar bleibt es mit über 20 Grad tropisch warm.
Sonntag: Unwettergefahr durch starke Gewitter
Der Sonntag bringt einen Wetterumschwung: Von Westen her breiten sich Schauer und teils heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen aus. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettergefahr. Die Temperaturen sinken etwas, bleiben mit 24 bis 28 Grad aber schwülwarm.
In der Nacht zieht der Regen nach Südosten ab, im Nordwesten klart es wieder auf. Es kühlt auf 13 bis 17 Grad ab, im Bergland sogar auf nahe 10 Grad.
Montag: Deutlich kühler und meist freundlich
Der Montag bringt dann die ersehnte Abkühlung. Letzte Schauer sind nur noch im Allgäu möglich. Sonst wird es bei viel Sonne und 21 bis 26 Grad wieder angenehm warm. Im höheren Bergland bleibt es mit 18 bis 20 Grad frischer. Dazu weht ein schwacher Nordwind.
Die Nacht zum Dienstag bleibt klar mit Tiefstwerten zwischen 15 und 10 Grad, stellenweise sogar nur 8 Grad.
Fazit:
Nach einem Hitzefinale am Samstag wird es am Sonntag mit kräftigen Gewittern gefährlich – am Montag beruhigt sich das Wetter deutlich.