Das sind die drei neuen Funktionen
Ab sofort startet WhatsApp mit drei neuen Tools, die ausschließlich im Aktuelles-Tab zu sehen sein werden – getrennt von deinen privaten Chats:
- Kanal-Abos:
Nutzer können exklusive Inhalte gegen eine monatliche Gebühr abonnieren. Wer also seinen Lieblingskanal unterstützen will, kann das nun direkt über WhatsApp tun. - Beworbene Kanäle:
WhatsApp hilft dir dabei, neue und relevante Kanäle zu entdecken. Kanal-Admins können ihre Inhalte erstmals gezielt bewerben und damit die Reichweite erhöhen. - Werbung im Status:
Unternehmen dürfen künftig Produkte und Dienstleistungen direkt im WhatsApp-Status bewerben – Nutzer können per Klick sofort Kontakt aufnehmen oder mehr erfahren.
Foto: WhatsApp
Datenschutz: WhatsApp gibt Entwarnung
Trotz der neuen Werbemöglichkeiten bleibt WhatsApp beim Versprechen:
Deine privaten Chats, Anrufe und Gruppen sind weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Niemand – auch nicht WhatsApp selbst – kann mitlesen oder mithören.
Für die neuen Werbeflächen im „Status“ und in den „Kanälen“ nutzt WhatsApp nur eingeschränkte Informationen wie:
- Standort (Land, Stadt)
- Sprache
- Abonnierte Kanäle
- Interaktionen mit Anzeigen
Wer WhatsApp mit anderen Meta-Konten (wie Instagram oder Facebook) verknüpft hat, kann auch dortige Anzeigenpräferenzen einfließen lassen.
Wichtig:
Telefonnummern werden laut Meta niemals an Werbetreibende verkauft oder weitergegeben.
Ziel: Ein Geschäftsmodell ohne Störung privater Chats
WhatsApp betont, dass diese Schritte notwendig sind, um ein langfristig tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln – ohne Werbung in privaten Unterhaltungen. Der Aktuelles-Tab wird damit zur zentralen Werbe- und Content-Plattform innerhalb der App.
Weitere Infos und erste Anleitungen für Unternehmen und Kanal-Admins stellt WhatsApp in einem eigenen Hilfebereich zur Verfügung.