Nach einem überraschend milden Wochenende steht Baden-Württemberg ein deutlicher Wettersturz bevor. Ab der Nacht zum Montag zieht eine Kaltfront von Norden herein – und bringt nicht nur Regen, sondern auch Frost, Schnee und glatte Straßen.
Von Frühnebel zu Frost: So kippt das Wetter
Was heute noch nach Spätherbst aussieht, wird schon morgen winterlich: Während es am Sonntag noch stellenweise sonnig und mit bis zu 14 Grad am Neckar ungewöhnlich mild bleibt, kündigt sich über der Biskaya bereits das nächste Tief an. Es schiebt feuchte Luft nach Süden – doch mit der Nacht kommt die Wende.
Montag: Regen, Schnee und ein Temperatursturz
Schon am frühen Montagmorgen setzt verbreitet Regen ein, der im Bergland zunehmend in Schnee übergeht. Besonders oberhalb von 600 bis 800 Metern ist mit Schneematsch und Glätte zu rechnen, in höheren Lagen ab 1000 Metern auch mit Schneefall. Die Temperaturen stürzen ab – statt 14 Grad bleiben nur noch 5 bis 9 Grad. Der Wind frischt deutlich auf, im Bergland drohen starke Böen.
Dienstag: Sonne, aber frostig kalt
Nach der Kaltfront folgt am Dienstag ein klarer, aber eisiger Tag. Nach Nebelauflösung zeigt sich vielerorts die Sonne, die Temperaturen steigen aber kaum über 1 bis 7 Grad. In der Nacht zum Mittwoch droht verbreitet Frost bis -6 Grad, dazu Reifglätte. Autofahrer sollten sich auf rutschige Straßen einstellen.
Mittwoch: Neuer Wetterumschwung im Anmarsch
Zur Wochenmitte zeigt sich das Wetter zunächst freundlich – ehe von Westen erneut Wolken und Niederschläge aufziehen. Besonders in mittleren und höheren Lagen kann es wieder schneien. Im Hochschwarzwald werden stürmische Böen erwartet, am Feldberg sind sogar Sturmböen möglich.
Fazit: Der Winter meldet sich zurück
Nach einem ungewöhnlich milden Novemberwochenende kehrt der Winter mit Macht zurück. Frost, Schnee und Glätte bestimmen die neue Woche – besonders in höheren Lagen. Wer jetzt noch Sommerreifen fährt, sollte schnell handeln.
