Freitag: Der letzte milde Tag
Am Freitag bleibt es im Südwesten zunächst freundlich und heiter, besonders am Vormittag. Im Tagesverlauf ziehen jedoch aus Südosten dichte Wolkenfelder auf. Es bleibt zwar weitgehend trocken, aber die Temperaturen erreichen nur noch 9 Grad im Bergland und bis zu 18 Grad am Oberrhein.
Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht von Ost auf West. In der Nacht zu Samstag wird es zunehmend bedeckt, gegen Morgen setzen im Westen und Süden erste Regenschauer ein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 2 Grad im Schwarzwald und 7 Grad am Rhein.
Samstag: Regen und Wind bestimmen das Bild
Am Samstag überwiegt starke Bewölkung, vielerorts fällt Regen, besonders in der Südhälfte auch schauerartig. Mit maximal 14 Grad am nördlichen Oberrhein und nur 6 Grad im Bergland ist es deutlich kühler als am Vortag.
Der Wind frischt spürbar auf, weht mäßig bis frisch aus Nordwest und kann stellenweise starke Böen bringen – vor allem in den höheren Lagen des Schwarzwalds.
In der Nacht zum Sonntag zieht der Regen südostwärts ab, dahinter lockert die Bewölkung auf, stellenweise bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf +4 bis 0 Grad, vereinzelt ist Bodenfrost möglich.
Sonntag: Mix aus Sonne, Wolken und später wieder Regen
Der Sonntagvormittag startet im Süden noch wolkig, im Norden zeigt sich bereits die Sonne. Doch aus Nordwesten zieht im Tagesverlauf erneut dichtere Bewölkung auf, gebietsweise fällt geringer Regen.
Die Höchstwerte liegen bei 8 Grad im Bergland und 15 Grad entlang des Rheins. Der Westwind weht mäßig bis frisch, im Bergland können stürmische Böen auftreten.
In der Nacht auf Montag bleibt es meist wolkig, örtlich fällt etwas Sprühregen. Die Temperaturen gehen auf 6 bis 2 Grad zurück, in ungeschützten Lagen droht wieder Bodenfrost.
Fazit fürs Wochenende:
- Freitag: noch trocken und mild – der schönste Tag des Wochenendes
- Samstag: viel Regen, windig, spürbar kühler
- Sonntag: ruhiger, etwas Sonne – aber am Abend neue Wolken und leichter Regen
- Nächte: Bodenfrost möglich, vor allem im Schwarzwald und auf dem Land
Wer also noch einen Spaziergang, Ausflug oder Frühlingsmarkt plant, sollte sich Freitagvormittag oder Sonntagmittag im Kalender markieren – denn da zeigt sich das Wetter am freundlichsten.