Frost, Glätte und starke Böen

Wetter in Baden-Württemberg: Milde Temperaturen, aber Sturmgefahr im Hochschwarzwald!

Wetter in Baden-Württemberg: Milde Temperaturen, aber Sturmgefahr im Hochschwarzwald!
Wetter in Baden-Württemberg: Milde Temperaturen, aber Sturmgefahr im Hochschwarzwald!
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Baden-Württemberg steht in den kommenden Tagen vor einem wechselhaften Wettergeschehen. Während sich im Süden gelegentlich die Sonne zeigt, bleibt es im Norden überwiegend bewölkt. Die Temperaturen steigen tagsüber auf bis zu 16 Grad, doch insbesondere in höheren Lagen des Schwarzwalds drohen teils schwere Sturmböen.

Frost und Glättegefahr in den Morgenstunden

Bis zum Vormittag sowie in der Nacht zum Samstag ist in den südöstlichen Landesteilen mit leichtem Frost und örtlicher Glätte durch überfrierende Nässe zu rechnen. Autofahrer sollten besonders in Oberschwaben vorsichtig sein.

Sturmwarnung für den Hochschwarzwald

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Wetterbedingungen im Hochschwarzwald. Dort sind auf exponierten Lagen wie dem Feldberg schwere Sturmböen von bis zu 100 km/h möglich. Auch auf der Schwäbischen Alb ist mit stürmischen Böen zu rechnen.

Temperaturunterschiede zwischen Nord und Süd

Heute bleibt es im Norden häufig bewölkt, während sich in Südbaden gelegentlich die Sonne zeigt. Die Höchstwerte reichen von 6 Grad in der Kurpfalz bis zu 13 Grad in Freiburg. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, in höheren Lagen jedoch mit stürmischen Böen.

Wettertrend für das Wochenende

Am Samstag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Während es im Nordwesten vermehrt regnet, bleibt es im Südosten länger sonnig. Die Temperaturen erreichen bis zu 16 Grad. In der Nacht zum Sonntag zieht im Westen Regen auf, während es in Oberschwaben klar bleibt.

Am Sonntag überwiegen dichte Wolken mit gelegentlichem Regen. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 5 Grad im Hochschwarzwald und 11 Grad im Breisgau. Am Montag wird es vielerorts regnerisch, begleitet von stürmischem Wind in höheren Lagen.

Fazit:
Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt abwechslungsreich – milde Temperaturen stehen einer erhöhten Sturmgefahr in den Höhenlagen gegenüber. Besonders Autofahrer sollten sich in den Morgenstunden auf glatte Straßen einstellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel