Flucht endet mit Auto-Crash

Ulm/Neu-Ulm: Autoposer verursacht Unfall auf der Flucht vor der Polizei

Ein 21-jähriger BMW-Fahrer lieferte sich in Ulm und Neu-Ulm eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, nachdem er durch rücksichtsloses Fahren aufgefallen war. Die riskante Flucht endete in einem Kreisverkehr mit einem Unfall, der hohen Sachschaden verursachte.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Spektakuläre Verfolgungsjagd durch die Doppelstadt

Was als routinemäßige Verkehrskontrolle in der Frauenstraße in Ulm begann, entwickelte sich am Mittwochabend zu einer riskanten Verfolgungsjagd durch die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm. Einem 21-jährigen BMW-Fahrer fiel einer Streife des Polizeipräsidiums Ulm durch sein »Poser-Verhalten« auf. Als die Beamten versuchten, das Fahrzeug um kurz vor 23:30 Uhr zu stoppen, beschleunigte der junge Mann abrupt und entzog sich der Kontrolle, indem er in Richtung Ehinger Tor flüchtete.

Rücksichtslose Fahrt nimmt gefährliche Wendung

Mit Blaulicht und Anhaltesignalen versuchte die , den BMW zu stoppen. Der Fahrer ignorierte jedoch beharrlich die Anweisungen, missachtete eine rote Ampel an der Kreuzung Ehinger Tor und raste mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Furttenbachstraße in Richtung der Ringstraße in Neu-Ulm. Hier setzte der Fahrer seine gefährliche Fahrweise fort, indem er entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr . Anschließend bog er ab in die Memminger Straße, wo er erneut entgegen der Fahrtrichtung in einen weiteren Kreisverkehr geriet.

mit hohem Sachschaden und verletzter Person

Aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit verlor der 21-Jährige im Kreisverkehr die Kontrolle über seinen BMW. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte auf einem angrenzenden Discounter-Parkplatz gegen einen Laternenmast. Eine Kollision mit dem nachfolgenden Streifenwagen konnte nur bedingt vermieden werden, wobei es zu einem weiteren Aufprall kam, der auch die Front des Einsatzfahrzeugs beschädigte. Während der Fahrer des BMW und die beiden Polizeibeamten unverletzt blieben, erlitt die 29-jährige Beifahrerin im BMW leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Ludwigsfeld war mit 16 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern.

Umfassende Ermittlungen eingeleitet

Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Dem jungen Fahrer drohen nun mehrere Anzeigen, darunter wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und eines illegalen Kraftfahrzeugrennens. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 21-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen sein. Zur Klärung seiner Verkehrstüchtigkeit wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen eine Blutentnahme durchgeführt. Der BMW des Beschuldigten wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise durch die rücksichtslose Fahrweise des 21-Jährigen gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 0731/188-0 bei der Polizei Ulm zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel