Foto & Video via Glomex
Im Video
Trump wird von Fans ausgebuht, als Chelsea die Klub-WM gewinnt
Präsident Donald Trump wurde während des Endspiels der Klub-Weltmeisterschaft im MetLife Stadium in New Jersey von den Zuschauern ausgepfiffen. Trump war zugegen, als Chelsea den Europameister Paris Saint-Germain dank eines Doppelpacks von Cole Palmer und eines Treffers von Joao Pedro mit 3:0 besiegte. Der Präsident wurde von den Fans zum ersten Mal ausgebuht, als er während des Abspielens der Nationalhymne auf den Stadionbildschirmen erschien. Trump wurde erneut ausgepfiffen, als er zusammen mit FIFA-Chef Gianni Infantino das Spielfeld betrat, um die Medaillen und individuellen Auszeichnungen zu überreichen. Der 79-Jährige überreichte auch Chelsea-Kapitän Reece James die Trophäe. Trotz der Bemühungen von Infantino, Trump vom Podium zu geleiten, entschied sich dieser jedoch, für die Übergabe der Trophäe zu bleiben. „Sie sagten mir, dass er den Pokal überreichen und dann die Bühne verlassen würde, und ich dachte, dass er die Bühne verlassen würde, aber er wollte bleiben“, sagte Levi Colwill, Verteidiger des FC Chelsea. Trumps Mätzchen standen im Mittelpunkt eines Tages, an dem Chelsea sich in der brütenden Hitze von East Rutherford als zu stark für PSG erwies. Die Engländer legten schnell los: Palmer eröffnete den Torreigen in der 22. Minute und legte nur acht Minuten später mit seinem zweiten Treffer des Spiels nach. Der 23-Jährige war maßgeblich an Chelseas drittem Treffer beteiligt, als er einen Pass durch die Pariser Abwehr spielte und Joao Pedro in Szene setzte, der den Ball über Torwart Gianluigi Donnarumma lupfte. PSG schaffte es nicht, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und wurde mit zunehmender Spieldauer immer frustrierter, bis Mittelfeldspieler Joao Neves wegen einer Grätsche gegen Chelseas Marc Cucurella die Rote Karte sah. Die Hitze schien auch PSG-Trainer Luis Enrique zu schaffen zu machen, der nach dem Schlusspfiff Joao Pedro zu schlagen schien, als Spieler und Betreuer beider Seiten in ein heftiges Handgemenge gerieten. Der Sieg ist Chelseas zweiter Weltmeistertitel und krönt den Londoner Klub zum ersten Gewinner der neu gestalteten Klub-Weltmeisterschaft.