Verdienter Sieg!

Traumtor und Glanzparade: Debütanten Leweling und Baumann sichern Deutschland den Sieg gegen Holland

Foto: Richard Bartz, Munich aka Makro Freak Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, Link

Folge uns auf:

Was für ein Einstand! Debütant Jamie Leweling überrascht alle mit einem Traumtor und sichert der deutschen Nationalmannschaft den wichtigen 1:0-Sieg über Holland in der Nations League. Vorzeitig qualifiziert sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann damit für das Viertelfinale. Nach dem 2:1-Sieg in Bosnien holt die DFB-Elf den zweiten Erfolg in nur vier Tagen. Eine starke Leistung, die vor allem dank eines mutigen und überraschenden Einsatzes in die Geschichte des Teams eingeht.

Nagelsmanns kluger Schachzug zahlt sich aus

Durch den Ausfall von Deniz Undav, der aufgrund muskulärer Probleme ausfiel, bekam Debütant Jamie Leweling kurzfristig seine Chance in der Startelf – und nutzte sie eiskalt. Der 23-jährige Stuttgarter, der zuvor bei Union Berlin spielte, rutschte in die Startelf und nutzte seine Gelegenheit optimal. In der 64. Minute, nach einer Ecke, gelangte der Ball zu Leweling. Ohne zu zögern, zog er einfach mal ab und knallte die Kugel genau ins kurze Eck. Ein dolles Ding von Leweling, das zeigt: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ein gutes Händchen bewiesen.

Highlights des Spiels

  • 1. Minute: Deutschland startet druckvoll. Maximilian Mittelstädt spielt einen flachen Pass in den Strafraum, doch Tim Kleindienst kommt nicht rechtzeitig an den Ball.
  • 2. Minute: VAR-Entscheidung! Jamie Leweling trifft nach einem Pressschlag mit Serge Gnabry, doch das Tor wird nach VAR-Überprüfung aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Spielstand bleibt 0:0.
  • 9. Minute: Gefährlicher Torschuss der Deutschen. Tim Kleindienst versucht es aus spitzem Winkel, scheitert aber am niederländischen Torwart Bart Verbruggen.
  • 11. Minute: Maximilian Mittelstädt bekommt im Strafraum eine riesige Chance, doch sein Schuss wird von Verbruggen pariert.
  • 28. Minute: Jamie Leweling mit einer weiteren guten Gelegenheit. Sein Schuss wird von Stefan de Vrij im letzten Moment abgeblockt.
  • Halbzeitbilanz: VAR-Drama! Ein frühes Tor von Leweling wird nach VAR-Überprüfung aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Der VAR entschied, dass Serge Gnabry in der Entstehung im Abseits stand und aktiv ins Spielgeschehen eingriff.
  • 64. Minute: Das Tor des Tages! Nach einer Ecke gelangt der Ball zu Leweling. Der Debütant zieht ab und trifft mit einem kraftvollen Schuss ins kurze Eck. Deutschland führt 1:0!
  • 77. Minute: Xavi Simons setzt einen Distanzschuss an die Latte. Glück für Deutschland, dass der Ball nicht ins Tor geht.
  • 82. Minute: Maximilian Mittelstädt hat erneut eine gute Gelegenheit, doch sein abgefälschter Schuss geht knapp am Pfosten vorbei.
  • 90. Minute: Glanzparade von Oliver Baumann! Donyell Malen schießt aus halblinker Position mit voller Wucht auf das Tor, aber Baumann pariert den Schuss mit einer großartigen Reaktion und hält die Führung fest.
  • 90.+4 Minute: Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für Deutschland. Die Mannschaft sichert sich den verdienten Erfolg und qualifiziert sich vorzeitig für das Viertelfinale.

Härteprüfung gegen die Niederlande

Die Partie in der Allianz Arena war von Anfang an hart umkämpft. Auch die Niederländer, die als “Elftal” bekannt sind, machten es den DFB-Jungs nicht leicht. Bereits früh musste Oliver Baumann eingreifen, als Donyell Malen einen scharfen Schuss auf das Tor abfeuerte. Der deutsche Keeper zeigte eine Glanztat und hielt die Null fest. In der 90. Minute sorgte Baumann erneut für eine wichtige Parade, als Donyell Malen aus halblinker Position den Ball mit voller Wucht in Richtung des linken oberen Winkels schoss. Baumann parierte mit einer starken Reaktion und verhinderte so den späten Ausgleich.

Auch in der Schlussphase wurde es hektisch: Gelbe Karten auf beiden Seiten und eine Rudelbildung ließen die Emotionen hochkochen. Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton erhielten ebenfalls Gelbe Karten, nachdem sie in eine hitzige Diskussion verwickelt waren. Trotz der Hektik behielten die DFB-Jungs die Oberhand und sicherten sich am Ende den verdienten Sieg.

Jubel für die Legenden und neue Hoffnung

Vor Anpfiff wurden verdiente Spieler wie Thomas Müller, Manuel Neuer, İlkay Gündoğan und Toni Kroos offiziell verabschiedet. Mit großer Choreografie verabschiedete der DFB die Weltmeister von 2014, während auf dem Platz die neuen Helden ins Rampenlicht traten. Jamie Lewelings starkes Debüt gibt den deutschen Fans neuen Grund zur Hoffnung – der Viertelfinaleinzug ist geschafft, doch die Reise soll noch weitergehen. Mit solchen starken Einzelleistungen wie der von Leweling und der Glanzparade von Baumann darf Deutschland optimistisch in die kommenden Aufgaben blicken.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel