BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück
Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt.
Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt.
Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit dem Vermieter. Nun hat ein Gericht seine Entscheidung getroffen.
Die Kfz-Versicherung wird für viele Autofahrer 2026 noch einmal teurer. Das liegt unter anderem an einer jährlichen Neubestimmung.
Hinter der Augenfarbe steckt mehr als Schönheit: Sie beeinflusst das Risiko für UV-Schäden und Krankheiten wie Katarakte oder Makuladegeneration.
Auf Kreta spitzt sich die Lage im Migrantenlager dramatisch zu. Griechenland reagiert mit harten Maßnahmen und gehört damit zu einer ganzen Reihe europäischer Staaten, die ihre Asylpolitik verschärfen wollen.
Für Russland wird die Weiterführung seines Angriffskriegs immer kostspieliger. Die Folgen bekommen nun die russischen Verbraucher zu spüren. Aber auch ein Kriegsende wäre für die Ökonomie bedrohlich.
Der libertäre Präsident Javier Milei hat Inflation und Defizit drastisch gesenkt. Doch politische Blockaden und Wahlunsicherheit treiben Peso und Risikoaufschläge nach oben.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um mutmaßlich illegale Wahlkampfhilfen aus Libyen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht hatte den 70-Jährigen zuvor teilweise schuldig gesprochen.
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die
Die chinesische App Temu steht für mehr als nur billigen Online-Shopping-Spaß – sie entlarvt Europas Doppelmoral und beschleunigt den Niedergang des eigenen Wirtschaftsmodells.
Die neuen iPhone 17 Pro-Modelle scheinen nicht nur Freude zu bringen, sondern ärgern viele Kunden. Grund dafür sind Makel am Gehäuse.
Ein neues Rekord-Schiff steuert den Hafen von Rotterdam an: Mit über 22.000 Containern an Bord setzt die „One Innovation“ neue Maßstäbe, bringt aber auch logistische Herausforderungen mit sich.
In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern der Landtag gewählt. Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR würde die AfD in Mecklenburg-Vorpommern 38 Prozent der Stimmen bekommen.
Donald Trump schlägt im Hinblick auf den Ukraine-Krieg ungewohnte Töne an: Das Land könne das gesamte Staatsgebiet von Russland zurückerobern. Taifun „Ragasa“ hat in Ostasien Tote gefordert und schwere Verwüstung
Von Selbstzahlerleistungen versprechen sich viele Patienten einen Vorteil für die eigene Gesundheit – ein Irrglaube, sagt Allgemeinmediziner Eva Hummers. Viele individuelle Gesundheitsleistungen bringen nichts oder verunsichern die Patienten nur.
Die Gerüchte über Harry Kane und seine Zukunft beim FC Bayern nehmen zu. Der Stürmer könnte München wohl im Sommer verlassen – in England werden Details genannt.
Karl-Heinz Rummenigge mischt bei den Bayern wieder voll mit. Zu seinem 70. Geburtstag blickt die Vereinslegende auf die letzten Jahre zurück – und äußert Kritik.
Viele träumen von einem Ruhestand unter Palmen. Laut dem jährliche Global Retirement Index des Magazins International Living geht das in drei Ländern besonders gut – darunter euch ein EU-Land.
Wer statt Rundfunkbeitrag eine Befreiung möchte, bekommt diese in bestimmten Fällen. Ab Oktober gilt das für tausende junge Menschen.
In Arizona haben Zehntausende Menschen des ermordeten Charlie Kirk gedacht. US-Präsident Trump erklärte den Verstorbenen zum „Märtyrer“. Nach heftigen Regenfällen sind in Norditalien mehrere Flüsse über die Ufer getreten. Auf
Wenn sich immer mehr Patienten direkt an spezialisierte Ärzte wenden, blockieren sie dort den Terminkalender für die wirklich heiklen Fälle. Nach Vorstellung des stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden sollen sie dafür künftig tiefer
Ein Besuch am Geldautomaten in Apache Junction, Arizona, führte zu einem viralen Moment. Jeffrey Mitchell entdeckte zufällig einen Kontoauszug, der ein Guthaben von über 51.000 Dollar auf einem Girokonto auswies.
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine Kommission einberufen, die eine Reform der Krankenversicherung erarbeiten soll. Das wird bis 2027 dauern, doch im Frühjahr sollen kurzfristige Maßnahmen vorgeschlagen werden. Das könnte
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht von einer „systematischen Ausplünderung“ unserer Sozialsysteme durch kriminelle Banden. Dem will er nun beikommen.
Eigentlich spielt das Kirk-Attentat Trump politisch in die Karten. Doch auf der einen Seite radikalisieren sich seine Anhänger schneller, als der US-Präsident liefern kann. Und auf der anderen Seite fremdeln
Am Samstag hat Russland seinen Gegenentwurf zum ESC veranstaltet. Der Intervision Song Contest wurde zur Propagandaplattform für Wladimir Putin. Der russische Teilnehmer nahm für sich eine Sonderbehandlung in Anspruch.
Beim FC Bayern läuft Harry Kane aktuell auf Hochtouren – doch langfristig stellt sich die Frage, wie es mit dem 32-jährigen Torjäger weitergeht. Denn schon länger gibt es Spekulationen, dass
Laut internen Vermerken wird die Bahn immer dreister darin, ihre Statistik zu Verspätungen zu verbessern. Einem Bericht zufolge lässt der Konzern dafür einfach Züge ausfallen.
Der FC Bayern hat zur Wiesn-Zeit immer ein Heimspiel. Das war für die Münchner stets gesetzt. Doch die Tradition geht bald verloren. Was den Bayern nicht gefällt.
Wer hätte das gedacht? Die Stadt mit den höchsten Mietpreisen in Europa liegt nur ein paar Kilometer hinter der deutschen Grenze. Nur 132.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben dort.
In London fordern ehemalige Angestellte Hunderte Millionen Euro Schadensersatz von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing. Das Geldhaus weist die Vorwürfe zurück. Ein Skandal könnte ihm trotzdem drohen.
Der Flughafen Hamburg weist Fluggesellschaften darauf hin, dass Flugzeuge nicht mehr betankt werden können. Grund ist ein technisches Problem in einer Raffiniere.
Zwei Millionen private Renten- und Lebensversicherungen pro Jahr werden noch immer neu verkauft. Für Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu ein Schock. Wo das Problem liegt.
Die Einrichtung zweier Dublin-Zentren in Hamburg und dem brandenburgischen Eisenhüttenstadt hat noch nicht zu vermehrten Abschiebungen in andere EU-Staaten geführt. Die Bilanz liest sich verheerend.
In den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum Verhängnis.
Jerome Powell gibt dem Druck von Donald Trump nach und senkt die US-Zinsen um 25 Basispunkte. Für deutsche Anleger bedeutet das Chancen bei Aktien und Gold, aber auch neue Währungsrisiken.
Mit einer angeblich „beispiellosen“ Militärparade ist Präsident Trump am Mittwoch auf Schloss Windsor von König Charles empfangen worden. Laut Nawalnys Witwe wurde der russische Oppositionelle 2024 in Haft vergiftet. Der
Jetzt beginnt für NFL-Star Stefon Diggs und Rapperin Cardi B ein völlig neues Kapitel.
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist offenbar vergiftet worden. Das berichtet seine Witwe, Julia Nawalnaja. Sie habe seine sterblichen Überreste in Laboren in zwei unterschiedlichen Ländern untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt,
Jetzt ist es offiziell: Der SWR und die Initiative „MedienFokus Baden-Württemberg“ haben die 12 Schulen verkündet, die im Schuljahr 2025/26 beim Bildungsprojekt „Medienrechte für Kinder“ dabei sind. Mehr als 100
Der BVB verspielt in den letzten Minuten ein 4:2 im Champions-League-Duell bei Juventus. Viel Licht, viel Schatten – das zeigt sich auch in den Noten.
Erdgas steht im Zentrum von Kosten- und Klimadebatten. Deutschland muss Versorgung sichern und strenge EU-Vorgaben beachten. Die Zeit als günstiger Alltagsbrennstoff ist rum.
Deutschland gehört zu den unfreundlichsten Ländern der Welt, wie eine Umfrage unter tausenden Auswanderern belegt. Nur wenige fühlen sich hierzulande willkommen und ins soziale Leben integriert.
Die gesetzlichen Krankenkassen ziehen gegen den Bund vor Gericht. Sie fordern zehn Milliarden Euro, weil sie bei den Gesundheitskosten für Bürgergeld-Empfänger auf den Ausgaben sitzen bleiben. Ohne Ausgleich drohen für
Das wird kein leichter Gesprächspartner: Polens rechtskonservativer Präsident Nawrocki wird in Kürze zum Antrittsbesuch in Berlin erwartet. Ob er seine Forderung nach Reparationen wiederholt?
Donald Trump hat Europa am Sonntag davor gewarnt, weiterhin russisches Öl zu kaufen. In der philippinischen Hauptstadt Manila zerstörte ein Großbrand am Samstag unzählige Häuser. Wenige Tage nach dem israelischen
Der konservative Aktivist und politische Kommentator Charlie Kirk ist am Mittwoch an der Utah Valley University in Orem erschossen worden. Mindestens 19 russische Drohnen drangen in den polnischen Luftraum ein
Am Mittwoch sind mindestens 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Ein verunglückter Tankwagen hat am Mittwoch in Mexiko-Stadt eine Katastrophe ausgelöst. Ein landesweiter Stromausfall hat am Mittwoch ganz
Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt.
Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit dem Vermieter. Nun hat ein Gericht seine Entscheidung getroffen.
Die Kfz-Versicherung wird für viele Autofahrer 2026 noch einmal teurer. Das liegt unter anderem an einer jährlichen Neubestimmung.
Hinter der Augenfarbe steckt mehr als Schönheit: Sie beeinflusst das Risiko für UV-Schäden und Krankheiten wie Katarakte oder Makuladegeneration.
Auf Kreta spitzt sich die Lage im Migrantenlager dramatisch zu. Griechenland reagiert mit harten Maßnahmen und gehört damit zu einer ganzen Reihe europäischer Staaten, die ihre Asylpolitik verschärfen wollen.
Für Russland wird die Weiterführung seines Angriffskriegs immer kostspieliger. Die Folgen bekommen nun die russischen Verbraucher zu spüren. Aber auch ein Kriegsende wäre für die Ökonomie bedrohlich.
Der libertäre Präsident Javier Milei hat Inflation und Defizit drastisch gesenkt. Doch politische Blockaden und Wahlunsicherheit treiben Peso und Risikoaufschläge nach oben.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um mutmaßlich illegale Wahlkampfhilfen aus Libyen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht hatte den 70-Jährigen zuvor teilweise schuldig gesprochen.
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die
Die chinesische App Temu steht für mehr als nur billigen Online-Shopping-Spaß – sie entlarvt Europas Doppelmoral und beschleunigt den Niedergang des eigenen Wirtschaftsmodells.
Die neuen iPhone 17 Pro-Modelle scheinen nicht nur Freude zu bringen, sondern ärgern viele Kunden. Grund dafür sind Makel am Gehäuse.
Ein neues Rekord-Schiff steuert den Hafen von Rotterdam an: Mit über 22.000 Containern an Bord setzt die „One Innovation“ neue Maßstäbe, bringt aber auch logistische Herausforderungen mit sich.
In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern der Landtag gewählt. Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR würde die AfD in Mecklenburg-Vorpommern 38 Prozent der Stimmen bekommen.
Donald Trump schlägt im Hinblick auf den Ukraine-Krieg ungewohnte Töne an: Das Land könne das gesamte Staatsgebiet von Russland zurückerobern. Taifun „Ragasa“ hat in Ostasien Tote gefordert und schwere Verwüstung
Von Selbstzahlerleistungen versprechen sich viele Patienten einen Vorteil für die eigene Gesundheit – ein Irrglaube, sagt Allgemeinmediziner Eva Hummers. Viele individuelle Gesundheitsleistungen bringen nichts oder verunsichern die Patienten nur.
Die Gerüchte über Harry Kane und seine Zukunft beim FC Bayern nehmen zu. Der Stürmer könnte München wohl im Sommer verlassen – in England werden Details genannt.
Karl-Heinz Rummenigge mischt bei den Bayern wieder voll mit. Zu seinem 70. Geburtstag blickt die Vereinslegende auf die letzten Jahre zurück – und äußert Kritik.
Viele träumen von einem Ruhestand unter Palmen. Laut dem jährliche Global Retirement Index des Magazins International Living geht das in drei Ländern besonders gut – darunter euch ein EU-Land.
Wer statt Rundfunkbeitrag eine Befreiung möchte, bekommt diese in bestimmten Fällen. Ab Oktober gilt das für tausende junge Menschen.
In Arizona haben Zehntausende Menschen des ermordeten Charlie Kirk gedacht. US-Präsident Trump erklärte den Verstorbenen zum „Märtyrer“. Nach heftigen Regenfällen sind in Norditalien mehrere Flüsse über die Ufer getreten. Auf
Wenn sich immer mehr Patienten direkt an spezialisierte Ärzte wenden, blockieren sie dort den Terminkalender für die wirklich heiklen Fälle. Nach Vorstellung des stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden sollen sie dafür künftig tiefer
Ein Besuch am Geldautomaten in Apache Junction, Arizona, führte zu einem viralen Moment. Jeffrey Mitchell entdeckte zufällig einen Kontoauszug, der ein Guthaben von über 51.000 Dollar auf einem Girokonto auswies.
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine Kommission einberufen, die eine Reform der Krankenversicherung erarbeiten soll. Das wird bis 2027 dauern, doch im Frühjahr sollen kurzfristige Maßnahmen vorgeschlagen werden. Das könnte
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht von einer „systematischen Ausplünderung“ unserer Sozialsysteme durch kriminelle Banden. Dem will er nun beikommen.
Eigentlich spielt das Kirk-Attentat Trump politisch in die Karten. Doch auf der einen Seite radikalisieren sich seine Anhänger schneller, als der US-Präsident liefern kann. Und auf der anderen Seite fremdeln
Am Samstag hat Russland seinen Gegenentwurf zum ESC veranstaltet. Der Intervision Song Contest wurde zur Propagandaplattform für Wladimir Putin. Der russische Teilnehmer nahm für sich eine Sonderbehandlung in Anspruch.
Beim FC Bayern läuft Harry Kane aktuell auf Hochtouren – doch langfristig stellt sich die Frage, wie es mit dem 32-jährigen Torjäger weitergeht. Denn schon länger gibt es Spekulationen, dass
Laut internen Vermerken wird die Bahn immer dreister darin, ihre Statistik zu Verspätungen zu verbessern. Einem Bericht zufolge lässt der Konzern dafür einfach Züge ausfallen.
Der FC Bayern hat zur Wiesn-Zeit immer ein Heimspiel. Das war für die Münchner stets gesetzt. Doch die Tradition geht bald verloren. Was den Bayern nicht gefällt.
Wer hätte das gedacht? Die Stadt mit den höchsten Mietpreisen in Europa liegt nur ein paar Kilometer hinter der deutschen Grenze. Nur 132.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben dort.
In London fordern ehemalige Angestellte Hunderte Millionen Euro Schadensersatz von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing. Das Geldhaus weist die Vorwürfe zurück. Ein Skandal könnte ihm trotzdem drohen.
Der Flughafen Hamburg weist Fluggesellschaften darauf hin, dass Flugzeuge nicht mehr betankt werden können. Grund ist ein technisches Problem in einer Raffiniere.
Zwei Millionen private Renten- und Lebensversicherungen pro Jahr werden noch immer neu verkauft. Für Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu ein Schock. Wo das Problem liegt.
Die Einrichtung zweier Dublin-Zentren in Hamburg und dem brandenburgischen Eisenhüttenstadt hat noch nicht zu vermehrten Abschiebungen in andere EU-Staaten geführt. Die Bilanz liest sich verheerend.
In den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum Verhängnis.
Jerome Powell gibt dem Druck von Donald Trump nach und senkt die US-Zinsen um 25 Basispunkte. Für deutsche Anleger bedeutet das Chancen bei Aktien und Gold, aber auch neue Währungsrisiken.
Mit einer angeblich „beispiellosen“ Militärparade ist Präsident Trump am Mittwoch auf Schloss Windsor von König Charles empfangen worden. Laut Nawalnys Witwe wurde der russische Oppositionelle 2024 in Haft vergiftet. Der
Jetzt beginnt für NFL-Star Stefon Diggs und Rapperin Cardi B ein völlig neues Kapitel.
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist offenbar vergiftet worden. Das berichtet seine Witwe, Julia Nawalnaja. Sie habe seine sterblichen Überreste in Laboren in zwei unterschiedlichen Ländern untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt,
Jetzt ist es offiziell: Der SWR und die Initiative „MedienFokus Baden-Württemberg“ haben die 12 Schulen verkündet, die im Schuljahr 2025/26 beim Bildungsprojekt „Medienrechte für Kinder“ dabei sind. Mehr als 100
Der BVB verspielt in den letzten Minuten ein 4:2 im Champions-League-Duell bei Juventus. Viel Licht, viel Schatten – das zeigt sich auch in den Noten.
Erdgas steht im Zentrum von Kosten- und Klimadebatten. Deutschland muss Versorgung sichern und strenge EU-Vorgaben beachten. Die Zeit als günstiger Alltagsbrennstoff ist rum.
Deutschland gehört zu den unfreundlichsten Ländern der Welt, wie eine Umfrage unter tausenden Auswanderern belegt. Nur wenige fühlen sich hierzulande willkommen und ins soziale Leben integriert.
Die gesetzlichen Krankenkassen ziehen gegen den Bund vor Gericht. Sie fordern zehn Milliarden Euro, weil sie bei den Gesundheitskosten für Bürgergeld-Empfänger auf den Ausgaben sitzen bleiben. Ohne Ausgleich drohen für
Das wird kein leichter Gesprächspartner: Polens rechtskonservativer Präsident Nawrocki wird in Kürze zum Antrittsbesuch in Berlin erwartet. Ob er seine Forderung nach Reparationen wiederholt?
Donald Trump hat Europa am Sonntag davor gewarnt, weiterhin russisches Öl zu kaufen. In der philippinischen Hauptstadt Manila zerstörte ein Großbrand am Samstag unzählige Häuser. Wenige Tage nach dem israelischen
Der konservative Aktivist und politische Kommentator Charlie Kirk ist am Mittwoch an der Utah Valley University in Orem erschossen worden. Mindestens 19 russische Drohnen drangen in den polnischen Luftraum ein
Am Mittwoch sind mindestens 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Ein verunglückter Tankwagen hat am Mittwoch in Mexiko-Stadt eine Katastrophe ausgelöst. Ein landesweiter Stromausfall hat am Mittwoch ganz