Rutte: Putin gehen Geld, Truppen und Ideen aus
Die verhängten US-Sanktionen gegen Russland zeigen laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte deutliche Auswirkungen. Laut Rutte gehen Putin nicht nur Geld und Truppen aus, sondern auch Ideen.
Die verhängten US-Sanktionen gegen Russland zeigen laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte deutliche Auswirkungen. Laut Rutte gehen Putin nicht nur Geld und Truppen aus, sondern auch Ideen.
In einem Trailer zur neuen Staffel von „The Kardashians“ sorgt Kim Kardashian mit einer besorgniserregenden Gesundheitsenthüllung für Aufsehen. Laut US-Medien erklärte die 45-Jährige, bei ihr sei „etwas wie ein kleines
Im Weißen Haus wird derzeit groß umgebaut. Und die Deutsche Telekom ist indirekt daran beteiligt. Ihre US-Tochter T-Mobile gehört laut dem „Handelsblatt“ zu den Spendern, die den neuen Ballsaal von
Das Bundesumweltministerium plant, die Umweltplakette für E-Autos abzuschaffen. Besitzer von Elektroautos können sich diese Formalität bald sparen.
London lädt zu einer düsteren Reise in die Welt des Okkulten. Die Ausstellung „Dark Secrets: The Esoteric Exhibition“ zeigt über 1.000 Artefakte in 27 Räumen.
Auf Christmas Island färben sich die Straßen aktuell leuchtend rot. Millionen rote Krabben sind unterwegs. Wie jedes Jahr beginnt auf der Insel vor der Küste Westaustraliens ihre große Wanderung zum
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck warnt vor neuen Gefahren für Deutschland – wegen US-Präsident Donald Trump. Trump geht derzeit hart gegen mutmaßliche Drogenkartelle in der Karibik vor.
Fußballprofi Michy Batshuayi bittet im Netz um Hilfe – aber nicht für sich, sondern für seine Katze. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt teilte auf Instagram, dass sein Haustier von einem
Deutschland will bis 2045 klimaneutral heizen. Einige Städte planen den Ausstieg aus dem Erdgas bereits früher.
Jedes Jahr fiebern Halloween-Fans auf Heidi Klums legendäre Party in New York hin. Zum 25. Jubiläum plant die Queen of Halloween erneut ein spektakuläres Kostüm-Highlight.
Fälle der Geflügelpest erstrecken sich nahezu auf das gesamte Bundesgebiet. Das Friedrich-Loeffler-Institut schätzt das Risiko inzwischen als „hoch“ ein.
„Die Schwarzwaldklinik“ war in der 80er-Jahren eine der beliebtesten TV-Serien. Trotz des großen Erfolgs war 1989 Schluss. Doch warum eigentlich? Das hat jetzt Gaby Dohm, alias Schwester Christa, verraten.
Die Schweiz verschärft ihre Migrationspolitik und untersagt Asylsuchenden Auslandsreisen. Eine Ausnahme von dieser Regelung ist jedoch vorgesehen.
Droht das Ende einer wichtigen Datenschutzfunktion auf dem iPhone? Apple steht wegen seiner Tracking-Abfrage in der Kritik. Bisher konnten iPhone-Nutzer Apps verbieten, ihr Verhalten zu Werbezwecken zu tracken.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht einen ungewöhnlichen Weg im Umgang mit Hass im Netz. Sie greift selbst zum Telefonhörer. Die CDU-Politikerin ruft gelegentlich Menschen an, die ihr beleidigende Nachrichten oder Hasskommentare
Ein Hauch von Winter liegt in der Luft!
Die Deutsche Bahn zieht die Notbremse – allerdings nicht auf den Schienen, sondern im Fahrplan.
Der lang gesuchte RAF-Terrorist Burkhard Garweg hat sich nach Jahren der Stille überraschend zu Wort gemeldet…
Ein geheimnisvoller Silberschatz aus der Römerzeit sorgt derzeit in Niedersachsen für Aufsehen…
Die USA und die EU verschärfen ihre Sanktionen gegen Russland angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine. Das US-Finanzministerium belegt die zwei größten Öl-Firmen Russlands mit Strafmaßnahmen.
Rund 12.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland droht wegen der Haushaltssperre in den USA ein Ausfall ihrer Gehälter. Die Bundesregierung will das Geld vorstrecken.
Am weitesten verbreitet ist in Deutschland derzeit die Viruslinie XFG, auch Stratus genannt, eine Untervariante von Omikron. Laut RKI vermehrt sie sich vor allem in den oberen Atemwegen und kann
Der Elektroautobauer von Tech-Milliardär Elon Musk steigerte im dritten Quartal zwar Umsatz und Absatz, der Gewinn sackte aber um 40 Prozent ab.
Der US-Präsident sagte aber auch, dass es in Zukunft irgendwann ein Treffen zwischen ihm und Putin geben soll.
Reichtum – das klingt für viele nach Luxusvillen, Sportwägen und Urlauben in der Karibik. Doch für Banken zählen keine Statussymbole, sondern nur Zahlen.
Prominente aus aller Welt fordern ein Verbot der sogenannten KI-Superintelligenz. Zu den Unterzeichnern gehören auch Prinz Harry und Herzogin Meghan.
Donald Trump fordert vom US-Justizministerium offenbar eine Entschädigung von rund 230 Millionen Dollar. Der US-Präsident will damit angeblich Rechtskosten erstattet bekommen, die ihm durch Ermittlungen entstanden sind.
OpenAI greift den Marktführer Google an. Der Entwickler von ChatGPT hat jetzt mit „Atlas“ einen eigenen Webbrowser vorgestellt. Seit dem 21. Oktober ist er verfügbar – bisher aber nur für
Nordkorea hat erneut einen Raketentest durchgeführt. Wie das südkoreanische Militär mitteilte, wurde am Mittwoch mindestens eine ballistische Rakete in östlicher Richtung abgefeuert. Es war der erste Waffentest Nordkoreas seit rund
Ein süßer Snack wird zur Gefahr: Wegen möglicher Metallteile ruft Lidl derzeit eine bekannte niederländische Spezialität aus dem Sortiment zurück.
Russische und belarussische Athlet:innen dürfen in der kommenden Olympia-Saison nicht an den Wettbewerben des Internationalen Ski- und Snowboardverbands (FIS) teilnehmen.
Nach einem überraschenden Rückzug aus der Politik meldet sich Kevin Kühnert nun in einer völlig neuen Rolle zurück.
Ein mächtiger Herbststurm zieht auf Deutschland zu…
Virginia Giuffre, mutmaßliches Opfer des verstorbenen Multimillionärs Jeffrey Epstein, erhebt in ihren jetzt erschienenen Memoiren erneut schwere Vorwürfe gegen Prinz Andrew.
Nach einem langwierigen Rechtsstreit kommt das Lagerbier der US-Marke „Bud“, hergestellt von Anheuser-Busch, wieder in deutsche Regale.
Künstliche Intelligenz kann längst nicht nur Texte oder Bilder erzeugen. Sie kann auch neue Gene und Proteine designen. Das eröffnet Chancen in der Medizin, birgt aber auch Risiken: Forscher warnen
Aus Liebe zu seinem Fußballverein änderte er sogar seinen Namen. Jetzt trauert seine Familie um ihn. Der Bulgare Marin Levidzhov, besser bekannt als „Mr. Manchester United“, ist im Alter von
Das Europaparlament hat neue EU-Führerscheinvorgaben beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Führerscheine EU-weit zu vereinheitlichen.
Die A59 im Süden von Düsseldorf ist weiter gesperrt und das hat Folgen für den Verkehr. Seit Montag 20.10 ist der Abschnitt zwischen Düsseldorf-Garath und Monheim komplett dicht.
Ein neuer Fund sorgt für Aufsehen: Astronominnen und Astronomen haben den zweitschnellsten Asteroiden des Sonnensystems entdeckt.
Noch vor dem Bürgerentscheid befürwortet fast die Hälfte der Deutschen eine Olympiabewerbung. München ist der beliebteste Austragungsort, gefolgt vom Rhein-Ruhr-Gebiet, Berlin und Hamburg.
Der US-Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren unerwartet gestorben, wie sein Club mitteilte. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Kanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Baden-Württemberg für einen kleinen Seitenhieb gesorgt. Bei seiner Ankunft lobte er die Wirtschaftskraft des Landes und konnte sich einen Vergleich mit dem
Riesen-Drogenfund in Costa Rica! Die Behörden entdeckten rund drei Tonnen Kokain. Versteckt waren die Drogen in einem Container mit frischem Obst, der nach Deutschland gehen sollte.
Japan erlebt einen historischen Moment. Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Regierung.
Immer mehr Kund:innen greifen beim Bezahlen lieber zum Smartphone oder zur Karte – doch in Deutschland ist digitales Bezahlen noch längst nicht überall Standard.
Die NASA droht SpaceX mit dem Entzug eines milliardenschweren Mondauftrags.
Donald Trump lässt Ernst werden mit seinem umstrittenen Vorhaben, dem Präsidentensitz einen eigenen Prunksaal zu verpassen.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Dienstag (21.10) seine Haftstrafe im Pariser Gefängnis La Sante angetreten. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters zeigen den Moment seiner Ankunft.
Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, hat in einem privaten Chat einen Reporter der „Huffington Post“ beleidigt.
Die verhängten US-Sanktionen gegen Russland zeigen laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte deutliche Auswirkungen. Laut Rutte gehen Putin nicht nur Geld und Truppen aus, sondern auch Ideen.
In einem Trailer zur neuen Staffel von „The Kardashians“ sorgt Kim Kardashian mit einer besorgniserregenden Gesundheitsenthüllung für Aufsehen. Laut US-Medien erklärte die 45-Jährige, bei ihr sei „etwas wie ein kleines
Im Weißen Haus wird derzeit groß umgebaut. Und die Deutsche Telekom ist indirekt daran beteiligt. Ihre US-Tochter T-Mobile gehört laut dem „Handelsblatt“ zu den Spendern, die den neuen Ballsaal von
Das Bundesumweltministerium plant, die Umweltplakette für E-Autos abzuschaffen. Besitzer von Elektroautos können sich diese Formalität bald sparen.
London lädt zu einer düsteren Reise in die Welt des Okkulten. Die Ausstellung „Dark Secrets: The Esoteric Exhibition“ zeigt über 1.000 Artefakte in 27 Räumen.
Auf Christmas Island färben sich die Straßen aktuell leuchtend rot. Millionen rote Krabben sind unterwegs. Wie jedes Jahr beginnt auf der Insel vor der Küste Westaustraliens ihre große Wanderung zum
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck warnt vor neuen Gefahren für Deutschland – wegen US-Präsident Donald Trump. Trump geht derzeit hart gegen mutmaßliche Drogenkartelle in der Karibik vor.
Fußballprofi Michy Batshuayi bittet im Netz um Hilfe – aber nicht für sich, sondern für seine Katze. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt teilte auf Instagram, dass sein Haustier von einem
Deutschland will bis 2045 klimaneutral heizen. Einige Städte planen den Ausstieg aus dem Erdgas bereits früher.
Jedes Jahr fiebern Halloween-Fans auf Heidi Klums legendäre Party in New York hin. Zum 25. Jubiläum plant die Queen of Halloween erneut ein spektakuläres Kostüm-Highlight.
Fälle der Geflügelpest erstrecken sich nahezu auf das gesamte Bundesgebiet. Das Friedrich-Loeffler-Institut schätzt das Risiko inzwischen als „hoch“ ein.
„Die Schwarzwaldklinik“ war in der 80er-Jahren eine der beliebtesten TV-Serien. Trotz des großen Erfolgs war 1989 Schluss. Doch warum eigentlich? Das hat jetzt Gaby Dohm, alias Schwester Christa, verraten.
Die Schweiz verschärft ihre Migrationspolitik und untersagt Asylsuchenden Auslandsreisen. Eine Ausnahme von dieser Regelung ist jedoch vorgesehen.
Droht das Ende einer wichtigen Datenschutzfunktion auf dem iPhone? Apple steht wegen seiner Tracking-Abfrage in der Kritik. Bisher konnten iPhone-Nutzer Apps verbieten, ihr Verhalten zu Werbezwecken zu tracken.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht einen ungewöhnlichen Weg im Umgang mit Hass im Netz. Sie greift selbst zum Telefonhörer. Die CDU-Politikerin ruft gelegentlich Menschen an, die ihr beleidigende Nachrichten oder Hasskommentare
Ein Hauch von Winter liegt in der Luft!
Die Deutsche Bahn zieht die Notbremse – allerdings nicht auf den Schienen, sondern im Fahrplan.
Der lang gesuchte RAF-Terrorist Burkhard Garweg hat sich nach Jahren der Stille überraschend zu Wort gemeldet…
Ein geheimnisvoller Silberschatz aus der Römerzeit sorgt derzeit in Niedersachsen für Aufsehen…
Die USA und die EU verschärfen ihre Sanktionen gegen Russland angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine. Das US-Finanzministerium belegt die zwei größten Öl-Firmen Russlands mit Strafmaßnahmen.
Rund 12.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland droht wegen der Haushaltssperre in den USA ein Ausfall ihrer Gehälter. Die Bundesregierung will das Geld vorstrecken.
Am weitesten verbreitet ist in Deutschland derzeit die Viruslinie XFG, auch Stratus genannt, eine Untervariante von Omikron. Laut RKI vermehrt sie sich vor allem in den oberen Atemwegen und kann
Der Elektroautobauer von Tech-Milliardär Elon Musk steigerte im dritten Quartal zwar Umsatz und Absatz, der Gewinn sackte aber um 40 Prozent ab.
Der US-Präsident sagte aber auch, dass es in Zukunft irgendwann ein Treffen zwischen ihm und Putin geben soll.
Reichtum – das klingt für viele nach Luxusvillen, Sportwägen und Urlauben in der Karibik. Doch für Banken zählen keine Statussymbole, sondern nur Zahlen.
Prominente aus aller Welt fordern ein Verbot der sogenannten KI-Superintelligenz. Zu den Unterzeichnern gehören auch Prinz Harry und Herzogin Meghan.
Donald Trump fordert vom US-Justizministerium offenbar eine Entschädigung von rund 230 Millionen Dollar. Der US-Präsident will damit angeblich Rechtskosten erstattet bekommen, die ihm durch Ermittlungen entstanden sind.
OpenAI greift den Marktführer Google an. Der Entwickler von ChatGPT hat jetzt mit „Atlas“ einen eigenen Webbrowser vorgestellt. Seit dem 21. Oktober ist er verfügbar – bisher aber nur für
Nordkorea hat erneut einen Raketentest durchgeführt. Wie das südkoreanische Militär mitteilte, wurde am Mittwoch mindestens eine ballistische Rakete in östlicher Richtung abgefeuert. Es war der erste Waffentest Nordkoreas seit rund
Ein süßer Snack wird zur Gefahr: Wegen möglicher Metallteile ruft Lidl derzeit eine bekannte niederländische Spezialität aus dem Sortiment zurück.
Russische und belarussische Athlet:innen dürfen in der kommenden Olympia-Saison nicht an den Wettbewerben des Internationalen Ski- und Snowboardverbands (FIS) teilnehmen.
Nach einem überraschenden Rückzug aus der Politik meldet sich Kevin Kühnert nun in einer völlig neuen Rolle zurück.
Ein mächtiger Herbststurm zieht auf Deutschland zu…
Virginia Giuffre, mutmaßliches Opfer des verstorbenen Multimillionärs Jeffrey Epstein, erhebt in ihren jetzt erschienenen Memoiren erneut schwere Vorwürfe gegen Prinz Andrew.
Nach einem langwierigen Rechtsstreit kommt das Lagerbier der US-Marke „Bud“, hergestellt von Anheuser-Busch, wieder in deutsche Regale.
Künstliche Intelligenz kann längst nicht nur Texte oder Bilder erzeugen. Sie kann auch neue Gene und Proteine designen. Das eröffnet Chancen in der Medizin, birgt aber auch Risiken: Forscher warnen
Aus Liebe zu seinem Fußballverein änderte er sogar seinen Namen. Jetzt trauert seine Familie um ihn. Der Bulgare Marin Levidzhov, besser bekannt als „Mr. Manchester United“, ist im Alter von
Das Europaparlament hat neue EU-Führerscheinvorgaben beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Führerscheine EU-weit zu vereinheitlichen.
Die A59 im Süden von Düsseldorf ist weiter gesperrt und das hat Folgen für den Verkehr. Seit Montag 20.10 ist der Abschnitt zwischen Düsseldorf-Garath und Monheim komplett dicht.
Ein neuer Fund sorgt für Aufsehen: Astronominnen und Astronomen haben den zweitschnellsten Asteroiden des Sonnensystems entdeckt.
Noch vor dem Bürgerentscheid befürwortet fast die Hälfte der Deutschen eine Olympiabewerbung. München ist der beliebteste Austragungsort, gefolgt vom Rhein-Ruhr-Gebiet, Berlin und Hamburg.
Der US-Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren unerwartet gestorben, wie sein Club mitteilte. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Kanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Baden-Württemberg für einen kleinen Seitenhieb gesorgt. Bei seiner Ankunft lobte er die Wirtschaftskraft des Landes und konnte sich einen Vergleich mit dem
Riesen-Drogenfund in Costa Rica! Die Behörden entdeckten rund drei Tonnen Kokain. Versteckt waren die Drogen in einem Container mit frischem Obst, der nach Deutschland gehen sollte.
Japan erlebt einen historischen Moment. Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Regierung.
Immer mehr Kund:innen greifen beim Bezahlen lieber zum Smartphone oder zur Karte – doch in Deutschland ist digitales Bezahlen noch längst nicht überall Standard.
Die NASA droht SpaceX mit dem Entzug eines milliardenschweren Mondauftrags.
Donald Trump lässt Ernst werden mit seinem umstrittenen Vorhaben, dem Präsidentensitz einen eigenen Prunksaal zu verpassen.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Dienstag (21.10) seine Haftstrafe im Pariser Gefängnis La Sante angetreten. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters zeigen den Moment seiner Ankunft.
Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, hat in einem privaten Chat einen Reporter der „Huffington Post“ beleidigt.