Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
Donald Trump droht WM-Gastgeberstädten: Mit einem einzigen Anruf, so sagt er, könne er Spiele der Fußball-WM 2026 verlegen.
Donald Trump droht WM-Gastgeberstädten: Mit einem einzigen Anruf, so sagt er, könne er Spiele der Fußball-WM 2026 verlegen.
Aus 2034 könnte 2035 werden: FIFA-Präsident Gianni Infantino denkt über eine spätere Austragung der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien nach. Der Grund dafür könnte – neben der Hitze – der Fastenmonat Ramadan
2034 findet die WM in Saudi-Arabien statt – möglicherweise aber auch erst 2035. Und neben dem Wetter spielt bei der Terminplanung auch die Religion eine Rolle.
Die FIFA hat in New York den offiziellen Spielball für die Weltmeisterschaft 2026 präsentiert. Das Design ist angelehnt an die Gastgeberländer des erstmals in drei Staaten ausgetragenen Turniers.
Die Bundesregierung hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels von internationalen Fußballveranstaltungen ausgesprochen. Staatsministerin Christiane Schenderlein betonte die Wichtigkeit, politische Konflikte nicht direkt in den Sport zu tragen, um
Eine Nachricht erschüttert die Gaming-Welt und die Finanzmärkte gleichermaßen: Electronic Arts (EA), einer der größten Videospiel-Publisher der Welt, könnte für eine schwindelerregende Summe von rund 50 Milliarden US-Dollar von der
Geht die FIFA den nächsten Schritt? Schon bei der WM 2030 könnten 64 Nationen teilnehmen.
In New York diskutierte der Weltverband um Präsident Gianni Infantino über eine erneute Aufstockung
Die FIFA hat bestätigt, dass die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 am 5. Dezember in Las Vegas, USA, stattfinden wird. Die US-amerikanische Stadt setzte sich gegen die Kandidaten
Donald Trump droht WM-Gastgeberstädten: Mit einem einzigen Anruf, so sagt er, könne er Spiele der Fußball-WM 2026 verlegen.
Aus 2034 könnte 2035 werden: FIFA-Präsident Gianni Infantino denkt über eine spätere Austragung der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien nach. Der Grund dafür könnte – neben der Hitze – der Fastenmonat Ramadan
2034 findet die WM in Saudi-Arabien statt – möglicherweise aber auch erst 2035. Und neben dem Wetter spielt bei der Terminplanung auch die Religion eine Rolle.
Die FIFA hat in New York den offiziellen Spielball für die Weltmeisterschaft 2026 präsentiert. Das Design ist angelehnt an die Gastgeberländer des erstmals in drei Staaten ausgetragenen Turniers.
Die Bundesregierung hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels von internationalen Fußballveranstaltungen ausgesprochen. Staatsministerin Christiane Schenderlein betonte die Wichtigkeit, politische Konflikte nicht direkt in den Sport zu tragen, um
Eine Nachricht erschüttert die Gaming-Welt und die Finanzmärkte gleichermaßen: Electronic Arts (EA), einer der größten Videospiel-Publisher der Welt, könnte für eine schwindelerregende Summe von rund 50 Milliarden US-Dollar von der
Geht die FIFA den nächsten Schritt? Schon bei der WM 2030 könnten 64 Nationen teilnehmen.
In New York diskutierte der Weltverband um Präsident Gianni Infantino über eine erneute Aufstockung
Die FIFA hat bestätigt, dass die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 am 5. Dezember in Las Vegas, USA, stattfinden wird. Die US-amerikanische Stadt setzte sich gegen die Kandidaten