Verwirrung um den Täter: „Wer war’s denn jetzt?!“
Ein guter Krimi lebt von Spannung, cleveren Wendungen und einer packenden Auflösung. Doch genau hier liegt das Problem: Viele Zuschauer fanden das Finale des neuen „Tatorts“ eher verwirrend als spannend. „Ähm … bin verwirrt … wer war denn jetzt der Mörder?“ fragt ein User ratlos. Eine andere Stimme beschreibt das Finale als „blödes Ende trotz Aimee Mann“, während ein weiterer Zuschauer frustriert schreibt: „Was war das jetzt? Nix kapiert. Ist dem eine Ladung Blutwurst aufs Auto gefallen?“
Foto: © WDR/Martin Valentin Menke
Besonders die Auflösung des Falls sorgte für Unmut. Während sich viele Zuschauer ein klareres Finale gewünscht hätten, fanden andere gerade das offene Ende spannend. „Ich mag es, wenn nicht alles bis ins Detail erklärt wird – lässt Raum für Interpretation“, schreibt ein begeisterter „Tatort“-Fan. Doch diese Meinung scheint eine Ausnahme zu sein, denn die Mehrheit der Zuschauer wünscht sich einen Krimi, der am Ende auch Antworten liefert.
Optik hui, Story pfui? Was die Zuschauer wirklich begeistert hat
Neben den hitzigen Diskussionen um den Kriminalfall gab es jedoch auch positive Stimmen – vor allem zur Inszenierung des Films. Viele loben die düstere Atmosphäre und die filmische Umsetzung. „Story pfui, Optik hui. Reicht leider nur für 4/10“, urteilt ein User. Besonders die Kulissen und die Bildsprache sorgten für Begeisterung: „Der Turm ist irgendwie gruselig“, schreibt ein anderer.
© WDR/Sandra Stein
Ein weiteres Detail, das offenbar mehr Eindruck hinterlassen hat als der eigentliche Fall, ist die Fahrzeugwahl der Ermittler. „Am besten war die G-Klasse“, scherzt ein Nutzer – eine Anspielung auf den Luxus-Geländewagen, der in mehreren Szenen zu sehen war. Auch der Soundtrack wurde mehrfach positiv erwähnt. „Endlich mal wieder gute Musik beim ‚Tatort‘“, lobt ein User.
Fazit: Ein „Tatort“, der polarisiert
Eines steht fest: Dieser „Tatort“ hat niemanden kaltgelassen. Während einige Fans die düstere Inszenierung und die starke Besetzung feiern, sind andere enttäuscht über die Story und das unklare Finale. Vor allem die Auflösung des Falls sorgt für gespaltene Meinungen – einige lieben die offene Erzählweise, während andere lieber eine klassische Aufklärung gesehen hätten.
Was bleibt, ist ein Krimi, der für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Und genau das macht den „Tatort“ so besonders: Egal ob genial oder misslungen – er bringt die Zuschauer zum Diskutieren.