Schwere Böen erwartet

Sturmwarnung für Baden-Württemberg: Wo es jetzt besonders gefährlich wird

Sturmwarnung für Baden-Württemberg: Wo es jetzt besonders gefährlich wird
Sturmwarnung für Baden-Württemberg: Wo es jetzt besonders gefährlich wird
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Ein kräftiges Orkantief über dem Nordmeer sorgt in Baden-Württemberg für turbulente Wetterverhältnisse. Während der Norden und Westen des Landes von dichten Wolken und vereinzeltem Regen geprägt sind, bleibt es im Südosten freundlicher. Doch vor allem in den Höhenlagen des Schwarzwaldes drohen schwere Sturmböen – teils mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h.

Starke Winde im erwartet

Heute tagsüber müssen sich Bewohner und Besucher des Schwarzwaldes auf Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h einstellen. Besonders in exponierten Gipfellagen, wie dem Feldberg, sind schwere Sturmböen möglich. In der Nacht zum Sonntag verstärkt sich der Wind weiter, mit Böen, die auf Gipfelhöhen sogar 100 km/h erreichen können. Auch in tiefer gelegenen Regionen wie der Schwäbischen Alb und dem sind Böen zwischen 50 und 70 km/h zu erwarten.

Wetter am Wochenende: Stürmisch und wechselhaft

Der Samstag gestaltet sich in Baden-Württemberg wechselhaft. Während im Norden und Westen dichte Wolken dominieren, kann sich in Südbaden häufiger die Sonne zeigen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 Grad in Oberschwaben und 17 Grad in Südbaden. In der Nacht zum Sonntag breitet sich Regen aus, wobei die Temperaturen auf bis zu 0 Grad fallen können.

Am Sonntag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Im Tagesverlauf sind vereinzelt Schauer möglich, bei Temperaturen von 5 Grad im Hochschwarzwald bis zu 12 Grad im Breisgau. Auch der Wind bleibt ein Thema: Vor allem in exponierten Höhenlagen sind weiterhin starke bis stürmische Böen zu erwarten.

Ausblick auf die neue Woche

Zum Wochenbeginn verschärft sich die Wetterlage erneut. Am Montag ziehen dichte Wolken auf, gefolgt von ausgedehnten Regenfällen, die vor allem im Westen einsetzen. In Oberschwaben kann sich anfangs noch Nebel halten, bevor auch hier am Nachmittag Niederschläge einsetzen. Die Temperaturen erreichen maximal 14 Grad im Breisgau, während es in nebligen Gebieten kühl bleibt.

In der Nacht zum Dienstag müssen sich Autofahrer auf Glätte durch überfrierende Nässe einstellen, insbesondere südlich der Donau. Die Tiefstwerte liegen zwischen +7 und -2 Grad. Im Bergland sind weiterhin Sturmböen einzuplanen, die auf den Gipfeln orkanartig ausfallen können.

Wetterexperten warnen vor Gefahren

Die Meteorologen raten zur Vorsicht, insbesondere in höheren Lagen und bei Autofahrten auf exponierten Strecken. Durch die starken Windböen können Äste abbrechen und Verkehrsbehinderungen auftreten.

Die weitere Entwicklung bleibt spannend: Während am Dienstag der Regen zeitweise nachlässt, ziehen in der Nacht erneut Wolken und Niederschläge ins Land.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel