Stürmische Böen und Schneefall in höheren Lagen
Besonders in den Hochlagen des Schwarzwalds und der Schwäbischen Alb bleibt es bis zum Nachmittag stürmisch. Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 60 bis 75 km/h sind zu erwarten, auf den höchsten Schwarzwaldgipfeln sind sogar schwere Sturmböen bis 100 km/h möglich. Am Feldberg könnten orkanartige Böen von bis zu 110 km/h auftreten. In tieferen Lagen weht der Wind ebenfalls lebhaft, mit Böen von bis zu 60 km/h.
Neben dem Wind bleibt auch der Niederschlag ein Thema. In den Morgenstunden fällt vor allem in höheren Lagen oberhalb von 800 bis 1000 Metern Schnee, was zu glatten Straßen führen kann. Im Allgäu kann überfrierende Nässe vereinzelt für rutschige Straßen sorgen.
Nachlassender Wind und Temperaturanstieg
Ab dem Nachmittag beruhigt sich die Wetterlage allmählich. Die Schauertätigkeit lässt nach, und von Westen her zeigen sich vermehrt Auflockerungen. Die Temperaturen erreichen dabei 4 Grad im Bergland und bis zu 12 Grad am Rhein. Der Wind schwächt sich im Tagesverlauf deutlich ab.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es meist trocken, allerdings können sich Wolkenfelder halten. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen +3 und -2 Grad, im Allgäu sogar auf -4 Grad. Örtlich kann es durch Reif oder überfrierende Nässe erneut glatt werden.
Donnerstag ruhiger, aber Glättegefahr in der Nacht
Am Donnerstag zeigt sich das Wetter vielerorts freundlicher. Zwar ziehen hohe und mittelhohe Wolkenfelder durch, dennoch bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 4 Grad im Allgäu und 10 Grad an Neckar und Rhein. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag verdichten sich die Wolken, und von Westen setzt erneut Regen ein. In höheren Lagen fällt Schnee, und vor allem in Oberschwaben kann es in den frühen Morgenstunden örtlich zu gefrierendem Regen und Glatteisbildung kommen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen +4 und -3 Grad.
Freitag erneut Schnee und Glatteisgefahr
Zum Wochenende hin bleibt das Wetter wechselhaft. Am Freitag startet der Tag stark bewölkt, im Südosten zieht Regen durch. In Oberschwaben kann es anfangs noch leichten Schneefall oder Schneeregen mit Glätte geben, örtlich ist Glatteis möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 Grad in den höheren Lagen und 7 Grad im Oberrheingraben.
In der Nacht zum Samstag klart es vielerorts auf, örtlich bildet sich jedoch Nebel. In den südlichen Landesteilen bleibt es zunächst stark bewölkt, bevor sich das Wetter auch dort beruhigt. Die Temperaturen sinken auf 0 bis -5 Grad, was erneut Glättegefahr mit sich bringt.
Fazit: Wetterberuhigung, aber Glättegefahr bleibt
Nach einem windigen und unbeständigen Start in die Woche setzt sich ab Donnerstag vorübergehend ruhigeres Wetter durch. Dennoch bleibt die Glättegefahr in den Nächten bestehen, besonders in höheren Lagen und im Süden Baden-Württembergs. Wer früh unterwegs ist, sollte sich auf rutschige Straßen einstellen.