Die ganze Vielfalt des Wintersports

„Sportstudio live“ im ZDF: Wintersport-Saison 2024/2025 startet mit voller Action

„Sportstudio live“ im ZDF: Wintersport-Saison 2024/2025 startet mit voller Action
„Sportstudio live“ im ZDF: Wintersport-Saison 2024/2025 startet mit voller Action
Foto: ZDF EXPA/Johann Groder.
ZDF-Moderatorin Ski Alpin, Amelie Stiefvatter

Folge uns auf:

Der Startschuss für die neue Wintersport-Saison 2024/2025 fällt im ZDF! Am Wochenende vom 30. November bis 1. Dezember zeigt „sportstudio live“ eine breite Palette an Disziplinen wie Biathlon, Skispringen, Nordische Kombination, Langlauf, Rodeln und Ski alpin.

Damit ist das ZDF nicht nur im , sondern auch online über Livestreams und Social-Media-Kanäle umfassend präsent. Mit dabei: ein hochkarätiges Experten-Team, das mit frischen Gesichtern und bewährten Stimmen die Faszination Wintersport auf den Bildschirm bringt. Ein Highlight: Der Biathlon-Weltcup mit den Expertinnen Denise Herrmann-Wick und Laura Dahlmeier.

Ein starkes Team für die Wintersport-Fans

Das ZDF setzt in der neuen Saison auf bekannte und neue Gesichter. Katrin Müller-Hohenstein und Katja Streso moderieren abwechselnd die langen Wintersport-Sendestrecken. Denise Herrmann-Wick, „Sportlerin des Jahres 2023“, gibt ihr Experten-Debüt an der Seite von Laura Dahlmeier. Auch das Kommentatoren-Team wurde erweitert: Volker Grube und Sven Fischer übernehmen beim Biathlon, während Meili Scheidemann in der Nordischen Kombination zu hören ist. Im Bereich Skispringen und Ski alpin setzen Lena Kesting, Amelie Stiefvatter und Experte Marco Büchel die Akzente. Ein Mix aus bewährten Kräften und neuen Perspektiven sorgt für frischen Wind.

ZDF-Biathlon-Experte Sven Fischer steht an der Presenter-Position des ZDF am Rennsteig in Oberhof und blickt in die Kamera.
ZDF-Biathlon-Experte Sven Fischer
Foto: ZDF/Nora Klein

Highlights der Saison: Von Vierschanzentournee bis Weltmeisterschaften

Die kommende Saison verspricht spektakuläre Momente. Am 29. Dezember 2024 beginnt die 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf, das Finale folgt am 6. Januar 2025 in Bischofshofen. Im Februar warten gleich mehrere Highlights: die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm, die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide und die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Trondheim. Das ZDF begleitet diese Großereignisse mit umfangreichen Live-Übertragungen, die Wintersport-Fans keine Sekunde der Action verpassen lassen.

Wintersport digital erleben: Livestreams und mehr

Neben der klassischen TV-Übertragung setzt das ZDF auf ein breites digitales Angebot. Über sportstudio.de, die ZDFmediathek und Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok können Zuschauer Livestreams, Blogs und Liveticker verfolgen. Ein WhatsApp-Newsletter informiert über kommende Events, und verpasste Wettkämpfe sind jederzeit in der Mediathek abrufbar. So bleibt niemand auf der Strecke – egal ob zu Hause oder unterwegs.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel