Wer schafft den Sprung nach Berlin?
Nur noch ein Sieg trennt die beiden Bundesligisten vom großen Finale im Berliner Olympiastadion. Während RB Leipzig in den vergangenen fünf Jahren bereits dreimal das Endspiel erreichte und zweimal den Pokal gewann, hofft der VfB Stuttgart auf die erste Finalteilnahme seit 2013. Im Bundesliga-Duell Mitte Januar hatte Stuttgart knapp mit 2:1 gegen Leipzig gewonnen – ein gutes Omen für das Pokalspiel?
Der VfB Stuttgart setzte sich in dieser Pokalsaison gegen Preußen Münster (5:0), den 1. FC Kaiserslautern (2:1), den SSV Jahn Regensburg (3:0) und den FC Augsburg (1:0) durch. RB Leipzig bezwang Rot-Weiss Essen (4:1), den FC St. Pauli (4:2), Eintracht Frankfurt (3:0) und den VfL Wolfsburg (1:0), um ins Halbfinale einzuziehen.
DFB-Pokal-Finale am 24. Mai live im ZDF
Das Finale des DFB-Pokals wird ebenfalls im ZDF übertragen: Am Samstag, den 24. Mai 2025, geht es um 19:25 Uhr los. Es ist das erste Mal seit zwei Jahren, dass der Sender wieder das Endspiel zeigt.
DFB-Pokal online: Alle Highlights und Livestreams
Wer das Halbfinale oder das Finale verpasst, findet alle Highlights auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek. Dort können Fans auch während der Live-Spiele einzelne Szenen direkt abrufen.