Ob mit einem faszinierenden Feuerwerk, einem farbenfrohen Festumzug oder den aufregenden Fahrgeschäften im Vergnügungspark – das fünftägige Spektakel verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 11. bis zum 15. Juli wird Friedrichshafen zur Bühne für eines der beliebtesten Feste der Region. Hier gibt es alle wichtigen Infos und Highlights im Überblick, damit Sie nichts verpassen.
Der Startschuss: Wann beginnt das Seehasenfest?
Das Seehasenfest 2024 beginnt am Donnerstag, den 11. Juli, und wird bis einschließlich Montag, den 15. Juli, gefeiert. Die feierliche Eröffnung findet um 17 Uhr auf dem Adenauerplatz statt, während der Vergnügungspark bereits um 16 Uhr seine Tore öffnet. Der traditionelle Fassanstich erfolgt um 17.45 Uhr an der Musikmuschel. Am Montagabend wird der Seehas nicht wie gewohnt am Gondelhafen, sondern am WYC-Hafen verabschiedet, was für einen besonderen Abschluss sorgt.
Das Highlight: Das große Feuerwerk
Eines der spektakulärsten Ereignisse des Seehasenfests ist zweifellos das große Feuerwerk, das am Samstag, den 13. Juli, um 22.30 Uhr beginnt. Für etwa 30 Minuten verwandeln bunte Lichter die Häfler Bucht in ein farbenprächtiges Spektakel, das sowohl Einheimische als auch Gäste in seinen Bann zieht. Die perfekte Gelegenheit, um den Himmel über dem Bodensee in all seinen Farben zu erleben und sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Der Festumzug: Ein bunter Reigen durch die Stadt
Der traditionelle Festumzug der Häfler Schüler findet am Sonntag, den 14. Juli, ab 10.30 Uhr statt. Unter dem Motto „Mit dem Seehas durch die Jahreszeiten“ ziehen rund 4000 Teilnehmer durch die Innenstadt. Die Route beginnt an der Pestalozzischule und führt durch verschiedene Straßen, darunter die Wendelgard-, Riedlepark- und Eugenstraße. Die Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt, um den Teilnehmern und Zuschauern ein ungestörtes Erlebnis zu bieten. In diesem Jahr gibt es erstmals keine Tiere im Umzug, was die Veranstaltung noch familienfreundlicher macht.
Vergnügungspark und Festmeile: Spaß für Groß und Klein
Der Vergnügungspark bietet in diesem Jahr 40 verschiedene Fahrgeschäfte und Spielmöglichkeiten, darunter acht neue Attraktionen wie „Mythos“, „Evolution“ und „Hurricane“. Klassiker wie das Riesenrad „Jupiter“ und der Auto-Scooter dürfen natürlich auch nicht fehlen. Speziell für Kinder gibt es ein Nostalgie-Pferdekarussell, das „Kinderparadies“ und viele weitere kindgerechte Fahrgeschäfte.
Am Samstag, den 13. Juli, kehrt der Seehas aus den Tiefen des Bodensees zurück und wird gegen 15.15 Uhr im Hafen erwartet. Anschließend begrüßt er gemeinsam mit OB Andreas Brand die Erstklässler und verteilt den traditionellen Hasenklee. Der Seehasen-Freitag steht ganz im Zeichen des Sports mit Stadtmeisterschaften und einem Fußballturnier um den Seehasenpokal. Von Samstag bis Montag gibt es auf der Aktionswiese von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie.
Kulinarische Genüsse: Essen und Trinken auf dem Fest
Entlang der Promenade reihen sich die Festgärten mit insgesamt 52 Imbiss- und Süßwarenständen. Der Preis für eine Maß Bier liegt wie im Vorjahr bei 10,50 Euro. Für die Biermünzen, die für 5,50 Euro verkauft werden, gibt es einen halben Liter Bier. Alkoholfreie Getränke kosten 4 Euro. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen Familiennachmittag am Montag, den 15. Juli, mit vergünstigten Fahrkarten und Angeboten bei den Ständen der Schausteller und der Gastronomie.
Wissenswertes: Eintritt und Öffnungszeiten
Das Festabzeichen, das für 5 Euro erhältlich ist, ermöglicht den Eintritt zu den verschiedenen Veranstaltungen. Kinder benötigen kein Abzeichen. Diese können vorab im Shop des Zeppelin Museums, im Rathaus und an verschiedenen anderen Stellen in Friedrichshafen erworben werden. Während des Fests sind die Abzeichen am Infostand in der Uferstraße sowie an den Zugängen zum Festgelände erhältlich.
Der Vergnügungspark hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag von 16 bis 1 Uhr, Freitag von 14 bis 1 Uhr, Samstag von 10.30 bis 2 Uhr und Sonntag sowie Montag von 10.30 bis 1 Uhr. Die Festgärten bieten bis Mitternacht musikalische Unterhaltung, am Samstag sogar bis 1 Uhr.
Das komplette Programm gibt es unter www.seehasenfest.de/programm/seehasenfestkalender
Fazit: Ein Fest für alle Sinne
Das Seehasenfest 2024 verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm, aufregenden Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und einer festlichen Atmosphäre bietet das Fest Unterhaltung für die ganze Familie. Markieren Sie sich die Termine im Kalender und erleben Sie fünf Tage voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft am wunderschönen Bodensee.