Leichte Verletzungen

Schwerer Unfall bei Wiesloch: Mercedes-Fahrerin verursacht Kollision mit 55.000 Euro Sachschaden

Am Freitagmorgen ereignete sich auf der L 594 bei Wiesloch ein schwerer Verkehrsunfall, der einen erheblichen Sachschaden von rund 55.000 Euro verursachte. Eine unaufmerksame Autofahrerin übersah die stehenden Fahrzeuge an einer roten Baustellenampel und löste eine Kettenreaktion aus, bei der drei Fahrzeuge beteiligt waren. Zum Glück blieben schwerere Verletzungen aus, doch der Unfall sorgte für eine Vollsperrung der Straße.
Schwerer Unfall bei Wiesloch: Mercedes-Fahrerin verursacht Kollision mit 55.000 Euro Sachschaden
Schwerer Unfall bei Wiesloch: Mercedes-Fahrerin verursacht Kollision mit 55.000 Euro Sachschaden
Foto: © Polizeipräsidium Freiburg

Folge uns auf:

Der Unfallhergang im Detail

Gegen 08:15 Uhr fuhr ein 40-jähriger Skoda-Fahrer vor einer 23-jährigen BMW-Fahrerin in Richtung Wiesloch/Frauenweiler. Beide mussten aufgrund einer roten Ampel im Baustellenbereich anhalten. Eine 48-jährige Mercedes-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und prallte ungebremst in das Heck des BMWs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW auf den vor ihm stehenden Skoda geschoben.

Verletzungen und Sachschaden

Während die Unfallverursacherin und die 6-jährige Mitfahrerin im Skoda unverletzt blieben, zog sich der Skoda-Fahrer leichte Verletzungen zu. Die BMW-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt und musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden an den Fahrzeugen ist jedoch erheblich: Der Mercedes und der BMW waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Skoda blieb hingegen fahrbereit.

Sperrung und Bergungsmaßnahmen

Aufgrund der notwendigen Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die L 594 vorübergehend komplett gesperrt werden. Obwohl der in einem stark befahrenen Bereich stattfand, kam es zu keinen wesentlichen Verkehrsbehinderungen. Die hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist – besonders in Baustellenbereichen, in denen plötzliches Anhalten erforderlich sein kann.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel