Frisch und von hier

Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer

Der Hochschwarzwald lockt in diesem Spätsommer und Herbst mit einem ganz besonderen Highlight: den Jubiläums-Naturpark-Märkten. Diese Märkte sind weit mehr als nur eine Gelegenheit zum Einkaufen. Sie bieten eine Bühne für die besten Erzeugnisse der Region und laden dazu ein, in die lebendige Kultur des Schwarzwaldes einzutauchen.
Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer
Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer
Foto: Friederike Tröndle_Naturpark Südschwarzwald e. V.

Folge uns auf:

Egal ob Feinschmecker, Handwerksliebhaber oder Naturfreund – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das von traditionellen Festen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen reicht, wird jeder Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein Paradies für Feinschmecker und Entdecker

Wer gerne regionale Produkte genießt, wird auf den Jubiläums-Naturpark-Märkten im Hochschwarzwald fündig. Hier reihen sich Stände mit handgemachtem Käse, frisch gebackenem Bauernbrot, duftenden Kräutern und süßem Honig aneinander. Aber es gibt nicht nur etwas für den Gaumen: Auch edles Kunsthandwerk und nachhaltige Kosmetikprodukte finden ihren Platz auf den Märkten. Das Besondere dabei? Die meisten dieser Erzeugnisse stammen direkt aus dem Naturpark Südschwarzwald. Das garantiert nicht nur Frische und Qualität, sondern auch eine authentische Verbindung zur Region.

Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer Naturpark Markt %C2%A9Hochschwarzwald Tourismus GmbH 1
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Für viele Besucher ist es ein Highlight, den Produzenten bei ihrer Arbeit zuzusehen. Es ist faszinierend, mitzuerleben, wie aus einfachen, natürlichen Zutaten echte Meisterwerke entstehen. Diese Einblicke machen den Einkauf auf den Naturpark-Märkten zu einer Reise in die handwerkliche und kulinarische Welt des Schwarzwaldes. Hier wird Regionalität nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt.

Ein Tag voller Erlebnisse und Traditionen

Die Jubiläums-Naturpark-Märkte sind nicht nur für Gourmets ein Genuss. Sie bieten auch ein buntes Rahmenprogramm, das die Märkte zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht. In St. Blasien-Menzenschwand zum Beispiel wird der Markt von einem traditionellen Herbstfest begleitet, bei dem die Besucher den Weideabtrieb der Geißen hautnah miterleben können. Dieses Spektakel ist ein echtes Stück Schwarzwald-Tradition und begeistert jedes Jahr zahlreiche Schaulustige.

Ein weiteres Highlight ist die Themenwoche „Wild auf Herbst“ in Hinterzarten, die den Marktbesuch mit besonderen Aktionen rund um das Thema Wild und Herbstgenüsse bereichert. Aber auch in anderen Orten wie St. Georgen, Todtnau und Hinterzarten wird der Marktbesuch zu einem Event. Dort laden zusätzlich verkaufsoffene Sonntage zum entspannten Bummeln und Shoppen ein – perfekt, um den Tag in aller Ruhe ausklingen zu lassen.

Kochen, Staunen, Genießen: Die Naturpark-Kochschule

Ein ganz besonderes Erlebnis bieten die Märkte, bei denen die Naturpark-Kochschule Station macht. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam den Kochlöffel schwingen und dabei lernen, wie einfach und lecker eine gesunde, regionale Küche sein kann. Mit frischen Zutaten direkt vom Markt werden unter Anleitung schmackhafte Gerichte zubereitet, die anschließend natürlich auch verkostet werden dürfen.

Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer Naturpark Markt%C2%A9Frederike Troendle Naturpark Suedschwarzwald 1 3
Foto: Friederike Tröndle_Naturpark Südschwarzwald e. V.

Diese Mitmach-Kochkurse sind nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für die ganze Familie. Sie zeigen, wie man mit wenig Aufwand und viel Freude köstliche Gerichte zaubern kann – und das alles aus regionalen Zutaten, die direkt vor Ort erworben werden können. Ein Besuch in der Naturpark-Kochschule ist also nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Inspiration für die eigene Küche zu Hause.

Schwarzwald erleben: Mehr als nur ein Markt

Die Jubiläums-Naturpark-Märkte sind viel mehr als nur eine Ansammlung von Verkaufsständen. Sie sind ein lebendiger Ausdruck der Kultur und Tradition des Schwarzwaldes. Jeder Marktbesuch bietet die Gelegenheit, die Region von ihrer besten Seite kennenzulernen und in die Welt der Schwarzwälder Erzeuger einzutauchen. Von den rustikalen Ständen bis hin zu den zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen – die Märkte sind ein Erlebnis für alle Sinne.

Schwarzwald-Genuss pur: Die Jubiläums-Naturpark-Märkte – Ein Muss für Entdecker und Genießer Naturpark Markt %C2%A9Hochschwarzwald Tourismus GmbH 2 700x1050 1
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die Termine der Naturpark-Märkte im Hochschwarzwald:

24. August 2024:
Grafenhausen, Skulpturenpark
Abendmarkt von 15 bis 21 Uhr

1. 2024:
Schönwald, Dorfplatz
mit musikalischer Begleitung durch die Alphornbläser Schönwald

7. September 2024:
Feldberg, Haus der Natur
mit vielfältigen Angeboten für Kinder und musikalischer durch die Alphornbläser-Gruppe Echo vom Mühlstein

29. September 2024:
St. Georgen, Stadtgarten
zusätzlich verkaufsoffener Sonntag der St. Georgener Geschäfte

29. September 2024:
Todtnau, zwischen Marktplatz und Rathausplatz
zusätzlich verkaufsoffener Sonntag der Todtnauer Geschäfte

6. Oktober 2024:
St. Blasien-Menzenschwand, Kurhaus
in Kombination mit dem Menzenschwander Herbstmarkt mit Weideabtrieb der Geißen, Rundfahrten mit Planwagen, – und Tanzvorführungen sowie weiteren Programmpunkten

13. Oktober 2024:
Hinterzarten, Kurhaus
Eröffnung durch die Jagdhornbläser St. Märgen, zusätzlich verkaufsoffener Sonntag der Hinterzartener Geschäfte

Alle weiteren Informationen gibt es unter hochschwarzwald.de/naturpark-maerkte.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel