Brand im Gewann Fleischbach wirft Fragen auf
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, genauer gesagt gegen 4 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Gewann Fleischbach zwischen Schriesheim und Hirschberg gerufen. Ein aufmerksamer Jugendlicher, der sich auf dem Nachhauseweg befand, bemerkte die lodernden Flammen einer Gartenhütte und setzte umgehend einen Notruf ab.
Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen rasch am Brandort ein und konnten das Feuer löschen. Der Vorfall hinterlässt jedoch offene Fragen bezüglich der Entstehung und des entstandenen Schadens. Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, wie hoch der genaue Sachschaden ist und was die Ursache für den Ausbruch des Feuers war.
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Ziel ist es, die Umstände des Brandes lückenlos aufzuklären. In solchen Fällen werden standardmäßig alle Möglichkeiten in Betracht gezogen, von einem technischen Defekt bis hin zu Brandstiftung. Die Ermittler sind auf der Suche nach Zeugen, die in der besagten Nacht im Gewann Fleischbach oder in dessen Nähe Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten. Die Kooperation der Bevölkerung ist oft ein entscheidender Faktor, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621/174-4444 zu melden. Jede Information, auch wenn sie noch so geringfügig erscheint, kann für die Ermittlungen von Bedeutung sein.
