Stuttgart startet stark – Demirović trifft früh zur Führung
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Teams offensiv nach vorne spielten. Die Zuschauer in der MHPArena mussten nicht lange auf den ersten Treffer warten: In der 15. Minute brachte Ermedin Demirović die Hausherren in Führung. Nach starkem Einsatz von Maximilian Mittelstädt und einer klugen Vorlage von Jamie Leweling konnte der Angreifer aus kurzer Distanz einschieben.
Der VfB blieb auch danach gefährlich und hätte kurz vor der Pause fast auf 2:0 erhöht, doch Enzo Millot und Angelo Stiller scheiterten knapp. So blieb Leverkusen zur Halbzeit noch im Spiel.
Woltemade erhöht – doch dann beginnt die irre Wende!
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Stuttgart weiter konzentriert und belohnte sich nur drei Minuten nach Wiederanpfiff: Nick Woltemade (48.) wurde perfekt freigespielt, ließ Lukáš Hrádecký im Leverkusener Tor keine Chance und stellte auf 2:0.
Zu diesem Zeitpunkt schien Stuttgart auf der Siegerstraße – doch Leverkusen schlug zurück!
Frimpong mit dem Anschluss: In der 56. Minute sorgte Jeremie Frimpong für neue Hoffnung bei den Gästen, als er nach einem abgeblockten Schuss aus spitzem Winkel das 2:1 erzielte.
Eigentor von Xhaka bringt Stuttgart in Führung: Nur sechs Minuten später (62.) schien Stuttgart die Vorentscheidung zu schaffen – allerdings mit Leverkusener Unterstützung. Ein Klärungsversuch von Granit Xhaka landete unglücklich im eigenen Tor, 3:1 für den VfB!
Leverkusen gibt nicht auf – Hincapié und Eigentor von Stiller bringen den Ausgleich
Doch wer dachte, Stuttgart hätte das Spiel nun unter Kontrolle, lag falsch. Bayer Leverkusen zeigte seine ganze Klasse und erhöhte den Druck:
Hincapié trifft per Abstauber (67.) – Der Eckball wurde zunächst schlecht verteidigt, Piero Hincapié reagierte blitzschnell und drückte den Ball aus neun Metern überlegt ins Tor – nur noch 3:2!
Stuttgart hilft erneut nach – Stiller mit Eigentor (88.) – Kurz vor Schluss der nächste Schock für den VfB! Angelo Stiller lenkte eine Flanke von Victor Boniface mit dem Knie unglücklich ins eigene Netz – 3:3!
Nun stand das Spiel auf der Kippe – und die Schlussminuten sollten noch dramatischer werden.
Nachspielzeit-Schock: Schick bringt Leverkusen den späten Sieg!
Während Stuttgart verzweifelt versuchte, den Ausgleich zu verdauen, setzte Leverkusen in der 90. Minute zum finalen Schlag an. Jeremie Frimpong zog auf der rechten Seite durch und flankte perfekt an den Fünfmeterraum. Dort wartete Patrik Schick, der den Ball geschickt mit der Stirn ins lange Eck verlängerte – 3:4!
Ein riesiger Schock für den VfB Stuttgart, der sich nach einer starken Partie plötzlich mit leeren Händen wiederfand. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß kassierte damit die erste Heimniederlage seit Wochen und vergab erneut eine Führung in den Schlussminuten.
Leverkusen hingegen zeigte wieder einmal, warum sie in dieser Saison bis zur letzten Sekunde gefährlich sind – und bleibt im Titelrennen weiter voll auf Kurs.

