Starke Winde und Orkanböen
Bereits in der Nacht zu Donnerstag werden starke bis stürmische Böen erwartet. In tieferen Lagen erreicht der Wind Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 km/h, während in höheren Lagen Sturmböen um die 80 km/h möglich sind. Am Feldberg müssen sich Anwohner und Wanderer auf Orkanböen von bis zu 130 km/h einstellen – eine amtliche Unwetterwarnung wurde herausgegeben. Im Laufe des Donnerstags lässt der Wind allmählich nach, am Abend gibt es nur noch vereinzelte stürmische Böen.
Schnee bis in tiefe Lagen
Ab Donnerstagmittag sinkt die Schneefallgrenze auf 200 bis 300 Meter ab. Besonders im Bergland wie im Südschwarzwald und Allgäu können bis zu 20 cm Neuschnee fallen. Auch in tieferen Regionen sorgt Schneematsch für glatte Straßen. Autofahrer sollten daher besonders vorsichtig sein, da in der Nacht zum Freitag Frost und überfrierende Nässe erwartet werden.
Frostige Nächte und Nebel am Wochenende
Nach dem stürmischen Start ins Jahr beruhigt sich das Wetter ab Freitag. Im Bergland bleiben einzelne Schneeschauer möglich, während sich in den Tälern Nebel und Hochnebel ausbreiten. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen -3 und +3 Grad, nachts fallen sie regional auf bis zu -10 Grad.
Am Samstag lockert der Himmel vorübergehend auf, bevor zum Abend hin neue Schneefälle aufziehen. Wer plant, Zeit im Freien zu verbringen, sollte das Tageslicht nutzen, da erneut Glättegefahr besteht.
Mit den angekündigten Wetterextremen sollten vor allem Autofahrer und Bergwanderer besondere Vorsicht walten lassen. Halten Sie sich über die aktuelle Wetterlage informiert und meiden Sie exponierte Lagen, besonders im Hochschwarzwald.