Göppingen wird von einem dramatischen Vorfall erschüttert: Bei einer Schießerei in einem Lokal in der Gartenstraße wurde ein 29-Jähriger tödlich verletzt, zwei weitere Gäste erlitten Verletzungen. Die Tat ereignete sich am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr. Während die Polizei weiter fieberhaft nach dem flüchtigen Täter sucht, gibt es laut deren Einschätzung keine Hinweise auf eine Gefährdung der Bevölkerung. Die Sonderkommission arbeitet auf Hochtouren, um den Tathergang und die Hintergründe aufzuklären.
Großaufgebot der Polizei in Göppingen
Nach der schockierenden Tat ist die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort gewesen, um Spuren zu sichern. Unterstützung kam dabei auch von den Spezialisten des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, die den Tatort mithilfe moderner 3D-Technik vermessen haben. Der Einsatz von Polizeihunden half zusätzlich bei der Spurensuche. Die Ermittler arbeiten unermüdlich daran, jedes noch so kleine Detail zu untersuchen, das zur Ergreifung des Täters führen könnte.
Die Suche nach dem Täter läuft auf Hochtouren
Der Täter befindet sich weiterhin auf der Flucht. Trotz intensiver Ermittlungen gibt es noch keine heiße Spur. Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung und ruft mögliche Zeugen auf, sich zu melden. Jede Information könnte entscheidend sein, um diesen Fall zu lösen. Der gesuchte Mann soll zwischen 18 und 24 Jahre alt sein, etwa 170 bis 180 cm groß und eine schlanke Statur haben. Bei der Tat trug er schwarze Kleidung.
Sicherheitslage in Göppingen: Keine Gefahr für die Bevölkerung
Obwohl der Täter noch nicht gefasst wurde, beruhigen die Einsatzkräfte die Bevölkerung: Es gebe derzeit keine Hinweise auf eine akute Gefahr. Die Anwohner sind dennoch besorgt und hoffen, dass der Fall bald aufgeklärt wird. Die Sonderkommission arbeitet mit Hochdruck daran, die Spuren auszuwerten und weitere Erkenntnisse zu sammeln.
Hinweise erbeten: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei Ulm bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter oder zum Ablauf der Tat liefern können, sich unter der Telefonnummer 0731 188-0 zu melden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Ulm arbeiten die Behörden daran, die Ereignisse des schicksalhaften Abends zu rekonstruieren und den Täter zu fassen.