Familienausflug

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer beeindruckt vom Europa-Park

Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, hat den Europa-Park in Rust besucht und sich dabei von den zahlreichen Attraktionen und Innovationen des Freizeitparks begeistern lassen. Der Anlass seines Besuchs war die Verleihung des Deutschen Kinderhilfswerk-Preises, doch der Spitzenpolitiker nutzte die Gelegenheit, um mit seiner Familie einen Kurzurlaub im Park zu verbringen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer beeindruckt vom Europa-Park
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer beeindruckt vom Europa-Park
Europa-Park Inhaber Roland Mack gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen Michael Kretschmer
Foto: Europa-Park

Folge uns auf:

Von Achterbahnen über kulinarische Erlebnisse bis hin zu virtuellen Realitäten – Kretschmer zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt des Freizeitangebotes.

Ein Freizeitpark mit Herzblut und Innovation

Der Rust gilt als einer der innovativsten Freizeitparks Europas. Michael Kretschmer zeigte sich während seines Besuches begeistert von der Innovationskraft des Parks und der Betreiberfamilie Mack. Insbesondere die Sauberkeit und das Engagement der Familie Mack, die den Park führt, fand der Ministerpräsident lobenswert. Kretschmer sagte: „Ich schätze die Sauberkeit im -Park und die hohe Innovationskraft der Betreiberfamilie Mack. Die Familie Mack treibt Zukunftsthemen mit Herzblut, Weitsicht und Kreativität voran.“

Spektakuläres Erlebnis: Eatrenalin und VR-Abenteuer

Zu den Highlights von Kretschmers Besuch gehörte unter anderem die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin, die eine einzigartige Kombination aus Gastronomie und Erlebnis darstellt. Zusammen mit seiner Familie testete er darüber hinaus auch die neuesten Virtual-Reality-Angebote des Parks, die ein intensives Eintauchen in fantasievolle Welten ermöglichen. Neben diesen innovativen Erlebnissen stand natürlich auch der Spaß auf den Achterbahnen ganz oben auf der Liste.

Verbindung nach Sachsen: Achterbahn „Dynamite“ in Plohn

Ein besonderes Highlight des Besuchs war für Kretschmer die Verbindung des Europa-Parks mit seiner Heimat Sachsen. Die größte Achterbahn des sächsischen Freizeitparks in Plohn, „Dynamite“, stammt aus dem Hause MACK Rides – dem Hersteller von Fahrgeschäften in Waldkirch, der ebenfalls von der Familie Mack betrieben wird. Michael Kretschmer zeigte sich stolz auf diese Verbindung und unterstrich, wie wichtig solche Kooperationen für die Freizeitindustrie und die Region sind.

Freizeitspaß mit politischer Botschaft

Der Besuch von Michael Kretschmer im Europa-Park war nicht nur ein privates Erlebnis, sondern setzte auch ein Zeichen für die Bedeutung von Freizeitangeboten für Familien. Der Ministerpräsident betonte, dass solche Orte der Erholung und des Spaßes entscheidend für die Lebensqualität seien – gerade in Zeiten, in denen Stress und Hektik den Alltag dominieren. „Ich fühle mich hier sehr wohl und bin beeindruckt vom riesigen Angebot für Familien“, so Kretschmer abschließend.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel