Wer das Produkt gekauft hat, sollte es nicht mehr verzehren und umgehend zurückbringen.
Welche Chargen sind betroffen?
Laut Herstellerangaben betrifft der Rückruf Gläser mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027.
Diese wurden bundesweit verkauft, darunter in:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Warum wird das Produkt zurückgerufen?
Laut dem Unternehmen sei es trotz umfangreicher präventiver Maßnahmen nicht auszuschließen, dass sich Glasstücke in einzelnen Gläsern befinden. Das kann zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder inneren Verletzungen führen!
Was tun, wenn ich den Mais gekauft habe?
Kunden, die das Produkt erworben haben, sollten:
- Den Mais auf keinen Fall essen!
- Das Glas ungeöffnet zurückbringen!
- Den Kaufpreis auch ohne Kassenbon erstattet bekommen!
Wo gibt es weitere Infos?
Für weitere Informationen können sich Verbraucher an den Hersteller wenden:
I. Schroeder KG (GmbH & Co), Am Sandtorkai 37, 20457 Hamburg