Das Polizeipräsidium Reutlingen verzeichnete eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Einsätzen, die sich über den gesamten Zeitraum von Montagmorgen bis in den Dienstagmorgen hinein ereigneten. Die Vorfälle erstreckten sich über mehrere Städte und umfassten Brände, Auseinandersetzungen, Verkehrsunfälle sowie weitere polizeirelevante Ereignisse.
Ereignisse am Montagmorgen und -vormittag: Bereits am Montagmorgen wurde die Feuerwehr in Hechingen zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße gerufen. Ursache war ein auf dem Herd vergessener Topf. Verletzt wurde niemand, Sachschaden entstand nicht. Nahezu zeitgleich ereignete sich in Tübingen an der Einmündung Französisches Viertel / Reutlinger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Porsche und einer Mercedes C-Klasse, bei dem ein Sachschaden von rund 30.000 Euro entstand. Die Polizei sucht hier noch Zeugen zur Ampelschaltung.
Vorfälle am Montagnachmittag: Der Nachmittag brachte weitere Einsätze. Auf der K1205 bei Notzingen kam ein 19-jähriger BMW-Fahrer von der Fahrbahn ab und erlitt leichte Verletzungen. In Esslingen wurde ein 40-jähriger Mann gegen 15:30 Uhr im Bereich der Kollwitzstraße mutmaßlich mit einem Messer verletzt und musste in eine Klinik eingeliefert werden; der Täter flüchtete. Nur eine Stunde später, gegen 16:30 Uhr, löste ein vermeintlicher Rettungseinsatz am Neckar bei Hirschau eine großangelegte Suche aus, bei der sich glücklicherweise herausstellte, dass es sich um einen Hund handelte, der ins Wasser gefallen war und gerettet werden konnte.
Auseinandersetzungen und Unfälle am Montagabend: Am Montagabend kam es zu weiteren Zwischenfällen. Gegen 18:15 Uhr stürzte eine 18-jährige Motorradfahrerin in Tübingen nach einer seitlichen Kollision mit einem abbiegenden Skoda Fabia und wurde schwer verletzt. Auch die Skoda-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. In Reutlingen eskalierte gegen 20:15 Uhr ein Streit unter Kindern in der Theodor-Heuss-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Erwachsenen. Später am Abend, gegen 22:10 Uhr, meldeten Anrufer in Nürtingen eine Auseinandersetzung von Jugendlichen am ZOB, bei der Schüsse abgegeben wurden; die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein und konnte zwei Jugendliche kontrollieren.
Brände und Einbrüche in der Nacht zum Dienstag und Dienstagmorgen: Die Nacht zum Dienstag und der frühe Dienstagmorgen waren von Brandstiftung und einem Einbruch geprägt. Zwischen 19:00 Uhr und 8:15 Uhr des Dienstags wurde in ein Wohnhaus im Hirschauer Heerweg in Tübingen eingebrochen. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 2:44 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu zwei Fahrzeugbränden in Reutlingen-Ohmenhausen gerufen. Ein Peugeot Transporter brannte vollständig aus, ein Ford Focus wurde erheblich beschädigt. Kurz darauf brannte in der Hornstraße ein abgestellter Chevrolet, wobei die Flammen auch auf eine Hecke übergriffen. Das Kriminalkommissariat Reutlingen ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 7:30 Uhr in Balingen, wo ein Radfahrer die Vorfahrt missachtete und leicht verletzt wurde. Wenig später, gegen 8:30 Uhr, stürzte eine Pedelec-Fahrerin in Kirchheim an der Einmündung zur B 297 und zog sich schwere Verletzungen zu.
Die Ermittlungen zu den einzelnen Vorfällen dauern an, und in mehreren Fällen werden Zeugen gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.