Während die Panthers mit einem knappen 20:17-Sieg in der Verlängerung triumphierten, wird ein weiteres Highlight vorbereitet: Ein reguläres NFL-Spiel in Berlin rückt näher, da der Berliner Senat die Finanzierung prüft. Ein Rückblick auf das fesselnde Match und ein Ausblick auf die NFL-Pläne für Deutschland.
Foto: RTL / Anne Werner
Spannender Overtime-Krimi bringt Zuschauerrekord
Die NFL-Fans in München und an den Bildschirmen erlebten ein Spiel voller Spannung. Die Panthers gingen früh in Führung und hielten diese zur Halbzeit, doch die Giants kämpften sich im letzten Viertel zurück ins Spiel. Ein dramatischer Ausgleich führte schließlich in die Verlängerung, in der die Panthers das Spiel für sich entscheiden konnten. RTL verzeichnete starke Einschaltquoten, und die Übertragung erreichte bei jungen Zuschauern beeindruckende Marktanteile.
Foto: Die Carolina Panthers feiern ihren Heimsieg gegen die New York Giants in der Allianz Arena beim NFL German Game 2024.
Berlin als neue Heimat für die NFL in Deutschland?
Die NFL plant, Deutschland fest in ihren internationalen Spielkalender aufzunehmen. Nach München und Frankfurt soll nun Berlin der nächste Gastgeber einer NFL-Begegnung werden. Die Berliner Behörden prüfen derzeit die nötige Finanzierung, um ein weiteres NFL-Spektakel in die Hauptstadt zu holen. Für das mögliche Duell werden bereits Teams mit deutschen Marketingrechten in Betracht gezogen, was Fans auf ein aufregendes Event im Olympiastadion hoffen lässt.
RTL erzielt Quoten-Erfolg und hohe Marktanteile
Die Live-Übertragung bei RTL war ein großer Erfolg und bescherte dem Sender eine starke Reichweite. Besonders die jüngeren Zuschauer waren begeistert und sorgten für hohe Marktanteile. Das Münchener Stadion bot nicht nur den Football-Teams eine große Bühne, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auftritte wie der von Bayern-Torwart Manuel Neuer und die Halbzeitshow von Machine Gun Kelly sorgten für zusätzliche Highlights.
Foto: RTL
NFL-Expansion in Europa: Pläne für Berlin, Madrid und Dublin
Im Zuge ihrer weltweiten Expansionsstrategie plant die NFL, die Anzahl der internationalen Spiele deutlich zu erhöhen. Neben Deutschland könnten auch Städte wie Madrid und Dublin schon bald NFL-Spiele ausrichten. So soll die internationale Fangemeinde weiter wachsen und neue Märkte erobert werden.