Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis. Eine Serie von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen, die sich in der Nacht zum 15. Oktober ereignete, hat zu einer Festnahme geführt. Ein 52-jähriger Mann aus Brühl steht im Verdacht, in Schwetzingen die Reifen von mindestens 23 Autos zerstochen zu haben.
Videoaufzeichnung führte zur Spur
Die Ermittlungen begannen, nachdem in der besagten Nacht zahlreiche Autobesitzer feststellen mussten, dass ihre Fahrzeuge mutwillig beschädigt worden waren. Ein entscheidender Durchbruch gelang den Beamten des Polizeireviers Schwetzingen durch die Auswertung einer Videoaufzeichnung, die ein aufmerksamer Anwohner zur Verfügung gestellt hatte. Diese Aufnahme ermöglichte es den Ermittlern, ein klares Profil des Täters zu erstellen.
Festnahme in Ketscher Landstraße
Am Mittwochabend, während einer routinemäßigen Streifenfahrt in der Ketscher Landstraße, erkannten die Polizisten den 52-jährigen Mann aufgrund der vorliegenden Videoaufnahmen eindeutig wieder. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen fanden die Beamten eine Nagelschere, die möglicherweise als Tatmittel verwendet wurde.
Das Motiv für die Taten ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der festgenommene Mann muss sich nun wegen Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in mindestens 23 Fällen verantworten.

